Der Frühling kommt – die Waldbrandgefahr steigt! Aktuelle Wetterinfos jetzt bei uns

feuer_wald.jpg

(me) Seit Samstag können wir uns über Sonne satt und steigende Temperaturen freuen. Doch die lang anhaltende Trockenheit bringt gewohnte Gefahren mit sich. Im Bereich Wiesbaden besteht bereits seit gestern Waldbrandgefahrenstufe 4 („hohe Gefahr“). Die Gefährdung für Grasflächenbrände wird momentan vom Deutschen Wetterdienst (DWD) auf 3 („mittlere Gefahr“) eingestuft, aber voraussichtlich ab Freitag auch auf Gefahrenstufe 4 hochgestuft.

Was bedeutet das jetzt? Ganz einfach: Bereits der kleinste Funken kann einen Wald- oder Grasflächenbrand auslösen. Holz und Boden sind trocken und sehr guter Nährstoff für Feuer. Werfen Sie desshalb bitte keine brennenden Gegenstände aus Ihren Fahrzeugen und achten Sie auf Rauch oder gar Feuerschein auf Feldern bzw. in Wäldern. Sollte der begründete Verdacht bestehen, dass es sich um einen Wald- oder Grasflächenbrand handelt, so setzen Sie sofort den Notruf über die 112 ab. Denn „Sicher ist Sicher“! Selbst wenn es sich um ein angemeldetes oder gewolltes Feuer handelt, so bleibt der Einsatz für den Anrufer kostenlos, wenn er von einer Gefährdung auszugehen hatte. Im Zweifel halten Sie einfach Rücksprache mit dem Disponenten.

Da das Jahr 2007 ein enorm heißes Jahr werden soll, haben wir in unserem „Intern-Bereich“ für alle Interessierten einen Wetterteil eingebaut, in den aktuelle Warninformationen des Deutschen Wetterdienstes eingebunden sind. Er enthält aktuelle Unwetterwarnungen und die aktuelle Wald- und Grasflächenbrandwarnlage. Natürlich werden wir auch immer aktuell vorwarnen, wenn das Wetter wieder einmal seine Kapriolen mit sich bringt.

– Zum Wetterbereich auf Wi112 –

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.