(me) Seit Samstag können wir uns über Sonne satt und steigende Temperaturen freuen. Doch die lang anhaltende Trockenheit bringt gewohnte Gefahren mit sich. Im Bereich Wiesbaden besteht bereits seit gestern Waldbrandgefahrenstufe 4 („hohe Gefahr“). Die Gefährdung für Grasflächenbrände wird momentan vom Deutschen Wetterdienst (DWD) auf 3 („mittlere Gefahr“) eingestuft, aber voraussichtlich ab Freitag auch auf Gefahrenstufe 4 hochgestuft.
Was bedeutet das jetzt? Ganz einfach: Bereits der kleinste Funken kann einen Wald- oder Grasflächenbrand auslösen. Holz und Boden sind trocken und sehr guter Nährstoff für Feuer. Werfen Sie desshalb bitte keine brennenden Gegenstände aus Ihren Fahrzeugen und achten Sie auf Rauch oder gar Feuerschein auf Feldern bzw. in Wäldern. Sollte der begründete Verdacht bestehen, dass es sich um einen Wald- oder Grasflächenbrand handelt, so setzen Sie sofort den Notruf über die
Da das Jahr