Werkfeuerwehren
Werkfeuerwehren sind spezialisiert auf die in ihrem Unternehmen zu erwartenden Einsätze. So ist zum Beispiel die Werkfeuerwehr InfraServ speziell für die Brandbekämpfung in chemischen Betrieben ausgelegt. Aber auch außerhalb des Werkgeländes können die Werkfeuerwehren auf Anforderung eingesetzt werden. Sie werden aus hauptberuflichen und aus nebenberuflichen Kräften gebildet.
In Wiesbaden stehen sechs Werk- und Betriebsfeuerwehren mit insgesamt rund 100 Feuerwehrleuten in ihren Firmen bereit.
Werkfeuerwehr Dyckerhoff
Die Dyckerhoff AG ist ein börsennotierter Zement- und Baustoffhersteller mit Sitz in Wiesbaden und gehört mehrheitlich zur italienischen Buzzi Unicem Gruppe.
Werkfeuerwehr Federal Mogul
Die Federal-Mogul Corporation ist ein global tätiger Zulieferer von Komponenten, Modulen und Systemen für die Automobilindustrie. Federal-Mogul wurde 1899 in Detroit gegründet und hat seinen Hauptsitz inSouthfield, Michigan (in der Nähe von Detroit). Federal-Mogul beschäftigt weltweit rund 41.000 Mitarbeiter in 104 Werken.
Die Federal-Mogul Wiesbaden GmbH in Wiesbaden-Schierstein wurde 1990 durch Federal-Mogul erworben. In Wiesbaden werden Gleitlager, Buchsen und Anlaufscheiben für Automobil-Motoren und industrielle Anwendungen hergestellt. Ebenso werden Halbzeuge hergestellt und vermarktet, wie z. B. Bronze-begossenene Flachbandstähle für die Gleitlagerproduktion. Das Werk Wiesbaden beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter und ist Sitz des globalen Technologiezentrums für Gleitlager.
Werkfeuerwehr InfraServ
Der Industriepark Kalle-Albert ist ein etwa einen Quadratkilometer großes Industriegelände in Wiesbaden. Er entstand 1997 aus dem Werk Kalle-Albert der Hoechst AG, das 1989 durch den Zusammenschluss des Werkes Kalle in Biebrich und des Werkes Albert in Amöneburggebildet worden war. Auf dem Areal bestehen etwa 300 Produktions-, Technikums-, Labor- und Lagergebäude sowie Büro- und Freiflächen. Die ansässigen ca. 80 Gesellschaften gehören teilweise zur chemischen Industrie und beschäftigen rund 5.400 Mitarbeiter. Eigentümer der Flächen und Betreiber der Infrastruktur, darunter Energieversorgungsanlagen für Strom, Dampf, Kälte, Kühlwasser und technische Gase ist die InfraServ Wiesbaden.
Werkfeuerwehr SCA
Die SCA Hygiene Products SE mit Sitz in München ist ein deutscher Hersteller von Zellulose- und Papierprodukten. Das Unternehmen produziert unter anderem Toilettenpapiere, Haushaltsrollen, Taschentücher, Gesichtstücher, Servietten,Inkontinenzprodukte, Damenhygieneartikel und Babywindeln.
Werkfeuerwehr US Army Airfield
Der Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim ist ein Militärflugplatzder US Army. Das Gelände wird heute als Hauptquartier der 1. US-Panzerdivision genutzt. Daneben besteht das 58. Heeresfliegerregiment und die 205. Brigade des militärischen Geheimdienstes. Auch der Sender AFN unterhält hier ein Studio. Wiesbaden ist Heimat für über 14.000 Soldaten und Angehörige.Sie wohnen in den Siedlungen Hainerberg, Crestview und Aukamm.
Außer auf dem Airfield gibt es derzeit in Wiesbaden noch Militärdienststellen im nach Amelia Earhart benannten Amelia Earhart-Complex. Dort residiert das U.S. Army Corps of Engineers Europe. Ferner gibt es im Stadtgebiet noch die Mainz-Kastel Storage Station in Mainz-Kastel und den American Arms Office Tower.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.