Arbeiter-Samariter-Bund

Arbeiter-Samariter-Bund WiesbadenDer ASB wurde 1888 von Handwerkern und Arbeitern als „Selbsthilfegruppe“ gegründet. Mit der Unterstützung von Ärzten lernten sie nach langen Arbeitstagen Erste Hilfe, um bei Arbeitsunfällen verletzten Kollegen helfen zu können. Solidarität und Nächstenliebe, Demokratie und Unabhängigkeit bestimmen seitdem das Handeln der Samariter/innen.

1922 wurde erstmals in Wiesbaden eine ASB-Kolonne gegründet. 16.000 Mitglieder unterstützen heute die Arbeit durch Mitgliedsbeiträge. 100 hauptamtliche und 50 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sowie 70 Zivildienstleistende sind beim ASB beschäftigt.