FF-Stadtmitte

Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-StadtmitteSie ist eine der 20 Freiwilligen Feuerwehren in Wiesbaden, aber sie unterscheidet sich erheblich von allen anderen. Nicht nur, dass sie die älteste der Stadt ist, sondern auch die Innenstadtlage und nähe zur Berufsfeuerwehr bringen für die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Stadtmitte besondere Aufgaben mit sich.

Die Anfänge der FF-Stadtmitte liegen im Jahr 1850. Nach dem Brand der Mauritiuskirche wurde die erste Freiwillige Feuerwehr in Wiesbaden, das Pompier-Corps mit zunächst 42 Mann gegründet. Nach Gründung der Berufsfeuerwehr 1903 meldete sich die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden Stadt im Jahre 1910 inaktiv, ohne jedoch ganz aufgelöst zu werden. Ein ABC-Gefahren-Zug musste 1968 aufgestellt werden, der nach einiger Zeit auch im Brandschutz ausgebildet werden musste. 1970 wurde dann eine Rettungshundestaffel gegründet. Diese Einheiten schlossen sich, vor allem durch die Initiative von Bernd Walter, 1988 zur Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zusammen.

Heute besteht die FF-Stadtmitte aus der Einsatzabteilung (GABC-Zug, Brandschutzgruppe & Logistikgruppe) mit derzeit 34 Mitgliedern, der Rettungshundestaffel mit 31 Mitgliedern, einer Alters- und Ehrenabteilung mit 5 Mitgliedern, der ebenfalls 1988 gegründeten Jugendfeuerwehr mit 18 Mitgliedern sowie einem Feuerwehrverein mit ca. 130 Mitgliedern.


Feuerwehr Wiesbaden auf einer größeren Karte anzeigen

Mehr Infos: Unser Hausbesuch | Homepage der FF-Stadtmitte

Aktuelles aus der Stadtmitte…