FF-Heßloch
Heßloch ist der kleinste Stadtteil der Landeshauptstadt Wiesbaden. Doch auch hier gibt es eine Freiwillige Feuerwehr. Rein rechnerisch sogar die Personalstärkste in ganz Wiesbaden. Bei 734 Einwohnern hat die Einsatzabteilung 13 Mitglieder, die Jugendfeuerwehr acht – im Vergleich mit anderen Stadtteilen beachtlich.
Die 1928 gegründete Freiwillige Feuerwehr ist, wie alle anderen örtlichen Vereine, ein fester Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Heßloch. Die Veranstaltungen des Vereins, wie Sonnenwendfeier, Weihnachtsfeier und Herbstabschlussübung sind immer gerngesehene Höhepunkte im Jahr. Am 6. Dezember bekommen die Heßlocher Kinder bis zum 11. Lebensjahr vom Nikolaus der Freiwilligen Feuerwehr und des Gesangvereins ein kleines Geschenk überreicht. Die Einsatzabteilung ist ein eingeschworenes und, mit einem Altersdurchschnitt von 35 Jahren, recht junges Team. Fast alle Mitglieder sind Gründungsmitglieder oder ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die 1976 in Heßloch gegründet wurde. Und noch etwas besonderes gibt es in Heßloch: In der Jugendfeuerwehr sind mit fünf Mädchen und drei Jungen die weiblichen Mitglieder in der Überzahl. Damit sich die Aktiven und JF’ler von Anfang an kennenlernen und so keine “Lücke” zwischen den beiden Abteilungen entsteht, haben alle zusammen einen wöchentlichen Übungsdienst. Nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten klappt das mittlerweile problemlos und alt und jung können gut voneinander lernen.
Feuerwehr Wiesbaden auf einer größeren Karte anzeigen
Mehr Infos: Unser Hausbesuch | Homepage der FF-Heßloch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.