Berufsfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr arbeiten im Stadtgebiet Wiesbadens Hand in Hand. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr versehen im Schichtdienst auf insgesamt drei Feuerwachen ihren Dienst. Auf den meisten dieser Wachen sind ein kompletter Löschzug, sowie zahlreiche Sonderfahrzeuge stationiert. Die Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sind über das Stadtgebiet verteilt, jede Wache ist für ein bestimmtes Gebiet innerhalb der Stadt zuständig. Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr sind meist am Stadtrand gelegen. Lediglich ein Gerätehaus der 20 Freiwilligen Feuerwehren liegt in der Stadtmitte und dient zur Unterstützung bei Großschadenslagen.

Feuerwache 1
Kurt-Schumacher-Ring 16
Wiesbaden – Stadtmitte

Feuerwache 2
St.-Florian-Straße 1
Wiesbaden – Mz-Kastel

Feuerwache 3
Oberlinstraße 4
Wiesbaden – Bierstadt

Im Stadtgebiet sind durchschnittlich 11 Einsätze pro Tag durch die Berufsfeuerwehr, zum Teil auch unterstützt durch Freiwillige Feuerwehren, zu bewältigen. Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden rückt zu jeder Tages- und Nachtzeit spätestens 45 Sekunden nach Alarmierung aus. Spätestens 10 Minuten nach Eingang des Notrufs ist Ihre Feuerwehr am Einsatzort!