Vermutlich Brandstiftung: Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus in der Homburger Straße

Dachstuhlbrand Homburger Str. 18.09.12Beim Brand eines leerstehenden Gebäudes in der Homburger Straße ist in der vergangenen Nacht ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro entstanden. Eine Spaziergängerin entdeckte den Dachstuhlbrand – Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.

In der Nacht zum Dienstag stand gegen 01:30 der Dachstuhl eines leestehenden Wohn- und Geschäftshauses in der Homburger Straße in Flammen. Eine Passantin wurde beim Spazierengehen auf das Feuer aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen.

Dachstuhlbrand Homburger Str. 18.09.12Insgesamt rückten vier Löschfahrzeuge, eine Drehleiter und ein Einsatzleitwagen mit insgesamt 33 Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wiesbaden und der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zur Brandbekämpfung aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl der ehemaligen Rettungswache der Johanniter bereits in Flammen.

Dachstuhlbrand Homburger Str. 18.09.12Im Außenangriff kamen drei C-Rohre sowie ein Wenderohr über eine Drehleiter zum Einsatz. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr in das Gebäude vor. Durch den massiven Löscheinsatz konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Dadurch konnte die Feuerwehr verhindern, dass der Dachstuhl komplett abbrannte. Für die Nachlöscharbeiten musste das Dach teilweise geöffnet werden.

Rund zweieinhalb Stunden war die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Dachstuhlbrand Homburger Str. 18.09.12Zur Sicherstellung des Brandschutzes im Stadtgebiet besetzten die Freiwilligen Feuerwehren Sonnenberg und Rambach die Feuerwache 1.

Bei den ersten Ermittlungen und einer Absuche des Brandortes wurden im Keller der Hauses Spuren einer brennbaren Flüssigkeit gefunden. Dort war das Feuer jedoch nicht ausgebrochen. Wie  das Feuer im Dachgeschoss des Gebäudes entstehen konnte ist bisher noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei geht jedoch von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0. Im Mai war nur zwei Grundstücke weiter eine Lagerhalle der Holzhandlung Blum abgebrannt. Auch hier wird Brandstiftung vermutet.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631564931207″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.