Gegen 23:00 Uhr kam es in der Nacht zu Freitag zu einem Dachstuhlbrand in Flörsheim-Weilbach.
Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte eine Rauchwolke wahrgenommen werden. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der ersten Kräfte vor Ort konnte eine Ausdehnung auf das gesamte große Anwesen verhindert werden. Glücklicherweise bemerkten die Anwohner das Feuer rechtzeitig und konnten sich selbstständig aus den Flammen retten. Somit wurden keine Menschen verletzt.
Schwierigkeiten bei diesem Einsatz war die Anfahrt. Laut Einsatzleiter war die Adresse wohl schwierig zu lokalisieren. Nachdem das Feuer aus war, musste das Dach mittels Drehleiter und Wärmebildkamera kontrolliert werden, um Glutnester in der Dachfassade nicht zu übersehen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Entstehungsort des Brandes war wohl eine Elektroverteilung. Über die Schadenshöhe kann bislang keine Aussage getroffen werden. Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr dauern an.
Im Einsatz waren ca. 80 Einsatzkräfte aus verschiedenen Komponenten. Neben der Feuerwehr Flörsheim mit allen Stadtteilen und der Feuerwehr Hattersheim mit Drehleiter, waren Kräfte des Regelrettungsdienstes MTK, Brandschutzaufsichtsdienst, das DRK OV Flörsheim, sowie die Polizei im Einsatz.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.