Dachstuhlbrand in Binger Innenstadt – Wohnhaus unbewohnbar

Schwarzer Rauch stieg auf, Brandgeruch zog durch die Binger Innenstadt – Grund dafür war ein Dachstuhlbrand in der „Oberen Grube“ von Bingen. Während der Anfahrt konnte schon eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass auch das Alarmstichwort hochgestuft wurde. Alle Stadtteile von Bingen wurden alarmiert. Auch mehrere Rettungswagen und die Abschnittsleitung Gesundheit waren im Einsatz.

Dachstuhlbrand in Bingen 11.03.19

Um 14:48 Uhr wird über Notruf der Brand eines Mehrfamilienhauses in der dicht bebauten Binger Innenstadt mitgeteilt. Der Brand konnte von Kräften der Feuerwehren Bingen, Bingebrück, Kempten, Gaulsheim und Gau-Algesheim unter Kontrolle gebracht werden. In dem Haus waren neun Personen gemeldet, diese befanden sich teilweise noch im Gebäude, als der Brand ausgebrochen war.

Dachstuhlbrand in Bingen 11.03.19

Ihnen gelang es aber, das Gebäude rechtzeitig zu verlassen. Drei Bewohner wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasinhalation in eine Klinik zur weiteren Abklärung gebracht. Einer von ihnen verletzte sich zusätzlich, beim Verlassen des Hauses, leicht am Fuß. Das Gebäude ist unbewohnbar, aber nach ersten Erkenntnissen nicht einsturzgefährdet. Am Gebäude entsteht ein Schaden von rund 200.000 Euro. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen wurden anliegende Straßen für circa 2 Stunden gesperrt.

Dachstuhlbrand in Bingen 11.03.19

Die Feuerwehr Bingen war mit rund 60 Einsatzkräften aus allen Stadtteilen vor Ort. Der Rettungsdienst war zur Betreuung der Bewohner aus dem Brandhaus und Nachbargebäuden mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

 

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.