Schwarzer Rauch stieg auf, Brandgeruch zog durch die Binger Innenstadt – Grund dafür war ein Dachstuhlbrand in der „Oberen Grube“ von Bingen. Während der Anfahrt konnte schon eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass auch das Alarmstichwort hochgestuft wurde. Alle Stadtteile von Bingen wurden alarmiert. Auch mehrere Rettungswagen und die Abschnittsleitung Gesundheit waren im Einsatz.
Um 14:48 Uhr wird über Notruf der Brand eines Mehrfamilienhauses in der dicht bebauten Binger Innenstadt mitgeteilt. Der Brand konnte von Kräften der Feuerwehren Bingen, Bingebrück, Kempten, Gaulsheim und Gau-Algesheim unter Kontrolle gebracht werden. In dem Haus waren neun Personen gemeldet, diese befanden sich teilweise noch im Gebäude, als der Brand ausgebrochen war.
Ihnen gelang es aber, das Gebäude rechtzeitig zu verlassen. Drei Bewohner wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasinhalation in eine Klinik zur weiteren Abklärung gebracht. Einer von ihnen verletzte sich zusätzlich, beim Verlassen des Hauses, leicht am Fuß. Das Gebäude ist unbewohnbar, aber nach ersten Erkenntnissen nicht einsturzgefährdet. Am Gebäude entsteht ein Schaden von rund 200.000 Euro. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen wurden anliegende Straßen für circa 2 Stunden gesperrt.
Die Feuerwehr Bingen war mit rund 60 Einsatzkräften aus allen Stadtteilen vor Ort. Der Rettungsdienst war zur Betreuung der Bewohner aus dem Brandhaus und Nachbargebäuden mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
