Dachstuhl in Oberwalluf brennt völlig aus – Feuerwehr kann Übergreifen verhindern

Dachstuhlbrand Oberwalluf 18.07.13Bei einem Dachstuhlbrand in Oberwalluf ist am Donnerstagnachmittag ein erheblicher Sachschaden entstanden, der auf etwa 300.000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr konnte gerade noch ein vollständiges Übergreifen der Flammen auf die Nachbarhäuser verhindern. Verletzt wurde durch das Feuer glücklicherweise niemand.

Anwohner hatten gegen 16:15 Uhr Feuerwehr und Polizei alarmiert, nachdem sie bemerkt hatten, dass der Dachstuhl eines Einfamilienhauses im Eichenweg Feuer gefangen hatte. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der neu aufgesetzte Dachstuhl des zweigeschossigen Reihenhauses bereits vollständig in Flammen und die umliegenden Straßen waren stark verqualmt.

Dachstuhlbrand Oberwalluf 18.07.13Die Bewohner der umliegenden Häuser hatten sich bereits auf der Straße versammelt. In dem brennenden Gebäude befanden sich glücklicherweise keine Personen. Daher konnte sich die Feuerwehr auf die Brandbekämpfung konzentrieren.

Mit einer Riegelstellung verhinderten die Feuerwehren aus Ober- und Niederwalluf ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbarhäuser. Die Feuerwehr Eltville unterstützte derweil mit einer Drehleiter und dem Gerätewagen Atemschutz. Trotz der massiven Löschmaßnahmen mit zwei B- und vier C-Rohren wurden aber zwei Nachbarhäuser in Mitleidenschaft gezogen wurden. Nach rund 30 Minuten im Innen- und Außenangriff, auch über die Nachbardächer, Dachstuhlbrand Oberwalluf 18.07.13konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.

Die aufwändigen Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in den späten Abend. Die Vertäfelung am Dach stellte die Feuerwehr vor Schwierigkeiten. Am Freitagmorgen mussten die Wallufer Feuerwehren erneut anrücken. Die Polizei geht derzeit von keiner vorsätzlichen Brandstiftung aus. Ursächlich für den Brand könnten vorausgegangene Arbeiten an dem neu aufgesetzten Dachstuhl gewesen sein. Brandursachenermittler der Wiesbadener Kriminalpolizei haben mit der Aufklärung des Sachverhaltes begonnen.

[flickrset id=“72157634697267457″ thumbnail=“square“ photos=““ overlay=“true“ size=“large“]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.