Bei einem Wohnungs- und Dachstuhlbrand entstand am Sonntagnachmittag in Kostheim ein Sachschaden in sechsstelliger Höhe. Das Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte brannte aus. Verletzt wurde zum Glück niemand – die Bewohner konnten sich rechtzeitig retten.
Zu einem Dachstuhlbrand in der Kostheimer Waldhofstraße wurde die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim am Sonntag gegen 13:20 Uhr alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Doppelhaushälfte eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem obersten Stockwerk und dem Dach.
Mit zwei C-Rohren wurde gegen die Flammen vorgegangen. Mit einem weiteren C-Rohr wurde von Außen über eine Drehleiter gelöscht. Das Feuer hatte sich bereits auf das Dach der Nachbarhaushälfte übergegriffen – eine weitere Brandausbreitung konnte die Feuerwehr aber verhindern.
Für die Nachlöscharbeiten rückte eine zweite Drehleiter an die Gebäuderückseite an, um die Dachhaut zu öffnen und letzte Brandnester zu löschen.
Der entstandenen Sachschaden wird nach Angaben der Polizei auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Während das Dachgeschoss durch das Feuer und den Brandruß in Mitleidenschaft gezogen wurde, richtete vermutlich eine defekte Wasserleitung einen Wasserschaden im restlichen Haus an. Das Nachbarhaus bleibt aber bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach den bisherigen Feststellungen ist nicht auszuschließen, dass ein technischer Defekt ursächlich für die Entstehung des Brandes gewesen sein könnte.
[Update – 02.07.2012, 17:00 Uhr] Aktualisierungen und Ergänzungen im Text nach der Pressemitteilung der Polizei
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157630371237948″]