City-Passage: Personen klagen über Reizungen – Großaufgebot an Rettungsdienst

Reizgas City-Passage Innenstadt 01.06.12Mehrere Personen in der City-Passage klagten am Freitagvormittag über Atemwegs- und Augenreizungen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst rückte an – Durch Messungen konnte allerdings nichts festgestellt werden. Sieben Personen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden.

Zu einem möglichen Reizgasaustritt in der City-Passage zwischen der Schwalbacher Straße und der Kirchgasse wurden am Freitag kurz vor 11 Uhr Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Mehrere Personen klagten über Reizungen der Atemwege und Schleimhäute. Um die Vielzahl an Personen versorgen zu können, rückten daher fünf Rettungswagen und ein Notarzt an.

Reizgas City-Passage Innenstadt 01.06.12Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Luftverunreinigung jedoch nicht mehr nachweisbar. Vorsorglich wurde die Einkaufspassage aber gesperrt. Auch die Kontrolle der gesamten City-Passage mit Messgeräten ergab allerdings keinen Hinweis auf ein Reizgas. „Vermutlich hat sich das Gas durch die Luftzirkulation schon wieder verflüchtigt“, so Einsatzleiter Andreas Quint.

Die sieben betroffenen Personen wurden kurzzeitig vom Rettungsdienst vor Ort betreut, konnten jedoch nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Die Technische Einsatzleitung Rettungsdienst koordinierte die Betreuung der Personen. Auch der Direktionsdienst der Berufsfeuerwehr machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Das Großaufgebot der Rettungskräfte sorgte für einige Aufmerksamkeit in der Fußgängerzone.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629999151920″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.