Am Mittwochnachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Flörsheim am Main um 16:10 Uhr zunächst zu einem Holzstapelbrand in der Feldgemarkung Wicker alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, um mit den Löscharbeiten zu beginnen, kam es durch den Einsatz von Wasser zu einer chemischen Reaktion.
Daraufhin wurde das Einsatzstichwort um 16:22 Uhr erhöht, sodass weitere Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mobilisiert wurden. Im Einsatz befanden sich 90 Einsatzkräfte von den Feuerwehren Flörsheim, Hofheim, Bad-Soden und Eschborn sowie 18 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes.
Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig und aufwendig, da durch Wasser eine chemische Reaktion ausgelöst wurde und zunächst die Einsatztaktik geändert werden musste. Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausstellte, handelte es sich um Calciumoxid, besser bekannt als gebrannter Kalk. Um einen Löschwirkung zu erzielen, wurde mit Hilfe eines Radladers größere Mengen an Sand auf die Glutnester geschüttet, um das Feuer letztendlich zu ersticken. Die Einsatzmaßnahmen dauern aktuell noch an.
