100 Jugendliche stellen bei der Jugendflamme ihr Können unter Beweis
(me) Am vergangenen Samstag fand auf den Bezirkssportanlagen in Mainz-Kastel
(me) Am vergangenen Samstag fand auf den Bezirkssportanlagen in Mainz-Kastel
Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes und der Delegiertentag des Stadtjugendfeuerwehrverbandes statt. Neben einem Rückblick auf 2008 fanden auch Neuwahlen statt und es wurde ein Ausblick auf das Jahr 2009 gegeben.
Um den Feuerwehrnachwuchs zu sichern, bestehen in vielen Wiesbadener Vororten so genannte Bambinigruppen – eine Art „Jugendfeuerwehr“, in der Kinder ab sechs Jahren für die Feuerwehr begeistert werden sollen. Der Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden beschaffte nun eine kindgerechte Ausrüstung, mit denen die Kinder nun die Tätigkeiten bei der Feuerwehr praktisch und spielerisch üben können.
(thg) Auch in diesem Jahr wird die Wiesbadener Bevölkerung in
Mit einer Gründungsversammlung rief die Freiwillige Feuerwehr Kastel am Samstag eine Bambinigruppe ins Leben. Spielerisch sollen Kinder zwischen sechs und zehn Jahren die Feuerwehr kennen lernen, Spielen, Basteln und später hoffentlich in die Jugendfeuerwehr übertreten.
Anlässlich des 40-Jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Bierstadt, veranstaltete diese am vergangenen Wochenende einen Tag der offenen Tür. In diesem Rahmen fand auch die jährliche Großübung des Stadtjugendfeuerwehrverbandes statt. Daran beteilgt waren insgesamt neun Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Wiesbaden. Angenommen wurde der Brand der evangelischen Kirche in Bierstadt.
Sie war die erste Jugendfeuerwehr in Wiesbaden und am Samstag feiert sie ihr 40-jähriges Bestehen: Die JF Bierstadt. Los geht’s am kommenden Samstag, dem 27.09. um 10 Uhr auf der Feuerwache 3 in der Oberlinstraße.
Am vergangenen Freitag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Wiesbaden-Sonnenberg zusammen mit der Jugendgruppe des THW-Wiesbaden eine gemeinsame Großübung auf dem Übungsgelände Fort Biehler. In zwei Übungsdiensten lernten sich die Jugendlichen im Vorfeld kennen und lernten etwas über die Aufgaben und Möglichkeiten der jeweils anderen Organisation.
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage „Wohin mit dem ollen Weihnachtsbaum?“. Er nadelt, vergraut und Weihnachten ist sowieso schon lange rum. Hier haben die Wiesbadener Jugendfeuerwehren an den vergangenen Wochenenden Abhilfe geschaffen!
Wie bei vielen anderen Feuerwehren, herrscht auch bei der Feuerwehr Raunheim Mitgliedermangel. Doch bevor es zu wirklichen Engpässen kommt, entgegnete man mit einer offensiven Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit, die ein Beispiel für viele anderen Feuerwehren sein kann.