„Brückenschlag“ über den Rhein – Jugendfeuerwehren übergeben Staffelschlauch

Jugendfeuerwehr (sst/ms) Im Rahmen der Aktion „Brückenschlag“ fand am letzten Samstag eine aufwendig initiierte Staffelschlauch- übergabe am Mainzer Rheinufer statt. Zahlreiche Jugend- feuerwehren aus beiden Städten sorgten für eine imposante Wasserwand, während das Schlauchstück mit dem Feuerlöschboot von Wiesbaden nach Mainz übersetzte.

Bei der Aktion, die von der Deutschen Jugendfeuerwehr ins Leben gerufen wurde, soll der diesjährige Deutsche Jugendfeuerwehrtag mit dem im kommenden Jahr in Leipzig stattfindenden Deutschen Feuerwehrtag verbunden werden.

Jugendfeuerwehr Ein zu diesem Zweck auf die Reise geschicktes Schlauchstück passiert auf seinem Weg das gesamte Bundesgebiet. Im September ist das bunte Schlauchstück im bayerischen Amberg gestartet. Jeder einzelne Landesjugendfeuerwehr- verband ergänzt den Schlauch um einen individuell gestalteten weiteren Meter. Anfang Oktober erreichte dieser Hessen und wurde nun an die Kameraden aus Rheinland-Pfalz weitergegeben. Am kommenden Wochenende wird der „Staffelschlauch“ von der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz an die Jugendlichen im Saarland übergeben.

Auf dem Feuerlöschboot der Städte Mainz und Wiesbaden traf der Schlauch am Jugendfeuerwehr Mainzer Rheinufer ein. Jugendfeuerwehrleute aus beiden Landeshauptstädten bauten hierzu im Bereich der Anlegestelle mit ihren Strahlrohen eine riesige Wasserwand auf. Nachdem das Boot angelegt hatte, wurde das rheinland-pfälzische Schlauchstück an den Staffelschlauch angekuppelt. Im Anschluss an die Grußworte einiger Verantwortlicher im Rahmen des nach der Übergabe stattfindenden Empfangs im Mainzer Rathaus, konnten die Jugendlichen noch eine kleine Stärkung zu sich nehmen.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.