Am Donnerstag wurde der Feuerwehrleitstelle Mainz über Notruf 112 eine Rauchentwicklung in einem Studentenwohnheim in der Generaloberst-Beck-Straße gemeldet. Der Löschzug der Feuerwache 1 wurde daher in die Mainzer Oberstadt alarmiert.
Bei der Erkundung konnte eine leichte Verrauchung im Flurbereich des 1. Obergeschosses festgestellt werden. Ein Trupp mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten kontrollierte daraufhin das verrauchte Appartement.
In der Wohnung konnte ein bereits erloschener Brand eines Toiletten-Spülkastens festgestellt werden. Aus noch unbekannter Ursache war dieser komplett abgebrannt. Vermutlich durch nachströmendes Wasser aus dem Eckventil des Spülkastens wurde das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
Die Wohnung musste mit einem Überdrucklüfter entraucht werden. Durch das nachströmende Wasser aus dem Eckventil entstand ein kleiner Wasserschaden, welcher mit einem Wassersauger beseitigt wurde.
Die Wohnung ist aufgrund des entstandenen Rauchschadens derzeit nicht bewohnbar. Die Brandursache und der entstandene Sachschaden sind derzeit noch nicht bekannt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.