Brennender LKW-Anhänger auf der A3 und zwei Paralleleinsätze in Wiesbaden

LKW-Brand A3 Weilbach 22.07.09(me) Hinter der Feuerwehr Wiesbaden liegt ein einsatzreicher Abend. Zuerst brannte auf der A3 bei Weilbach ein LKW-Anhänger. Kurz darauf wurde sowohl ein Brandverdacht in Sonnenberg, als auch eine eingeklemmte Person am Dern’schen Gelände gemeldet – beide Einsätze stellten sich zum Glück jedoch als Fehlalarme heraus.

Gegen 21:45 Uhr bemerkte ein LKW-Fahrer, unterwegs auf der A3 Köln-Frankfurt, kurz hinter dem Wiesbadener Kreuz Feuer an seinem Anhänger. Sofort stoppte er sein Gespann auf dem Standstreifen am Rastplatz Weilbach. Da Löschversuche mit Feuerlöschern scheiterten, wurde die Feuerwehr alarmiert.

LKW-Brand A3 Weilbach 22.07.09Mit dem Einsatzleitwagen, einem Löschfahrzeug und zwei Großtanklösch- fahrzeugen rückte die Berufsfeuerwehr auf die A3 aus. Die Freiwillige Feuerwehr Nordenstadt unterstützte mit dem Ersatz-LF. Das TLF 8/18 durfte nicht ausrücken. An der Einsatzstelle angekommen schlugen Flammen aus dem Bereich des rechten Vorderrades des Anhängers.

Da der LKW-Fahrer seine Zugmaschine bereits abgekoppelt hatte, bestand nur Gefahr für seine Ladung aus unterschiedlichem Stückgut. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell mit dem Schnellangriff löschen. Auch die Ladefläche wurde kontrolliert – hierbei wurden keine Brandschäden im Innenbereich festgestellt. Das ist vermutlich der festen Bauweise des Anhängers zu verdanken.

LKW-Brand A3 Weilbach 22.07.09Während der Lösch- und Bergungsarbeiten war die rechte Fahrspur sowie der Rastplatz für rund eine Stunde gesperrt. Noch während der Nachlöscharbeiten wurde die FF-Sonnenberg zu einem örtlichen Kindergarten alarmiert, wo interne Rauchmelder angeschlagen hatten. Aufmerksame Nachbarn meldeten dies per Notruf. Da von außen kein ersichtlicher Grund für die Auslösung erkennbar war, stieg ein Feuerwehrmann über ein offenes Fenster im Dachgeschoss in das Gebäude ein.

Eine Kontrolle aller Räume verlief negativ, sodass die Rauchmelder abgeschaltet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden konnte. Parallel dazu meldeten Anrufer eine eingeklemmte Person unter einem Rolltor am Dern’schen Gelände. Auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da sich keine Person in einer Zwangslage befand.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.