Zahlreiche Brände beschäftigten die Wiesbadener Feuerwehr in der Silvesternacht. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren mussten zu rund 30 Einsätzen ausrücken. Es brannten Balkone, Mülltonnen und Autos. In der Innenstadt griff ein Balkonbrand auf eine Wohnung über. In Klarenthal kam es offensichtlich zu einer ganzen Reihe von Brandstiftungen an Mülltonnen und einem Auto.
Mehrere Verkehrsunfälle läuteten für die Feuerwehr Wiesbaden bereits am Morgen, Mittag und Abend einen arbeitsreichen Tag ein. Kurz vor 18:00 Uhr kam es dann im Schelmengraben zu einem ersten Balkonbrand. Auf dem Balkon im zweiten Obergeschoss in der August-Bebel-Straße brannten diverse Gegenstände. Die Feuerwehr löschte den Brand und musste einen Teil der Dämmung entfernen, um das Feuer komplett zu löschen. Auf dem Balkon fanden die Einsatzkräfte eine gezündete Silvesterrakete, die offensichtlich auf den Balkon geflogen war. In Kostheim stand vor dem Jahreswechsel gegen 23:20 Uhr noch ein Pkw im Vollbrand.
Das neue Jahr war gerade erst ein paar Minuten alt, da mussten die ehren- und hauptamtlichen Feuerwehrkräfte – nach einer kurzen Verschnaufpause – erneut ausrücken. In der Amrumer Straße in Dotzheim stand wieder ein Balkon in Flammen. Ein Balkonbrand in der Straße „Römerberg“ in der Innenstadt breitete sich auf eine Wohnung aus. Mit jeweils einem C-Rohr im Innen- und Außenangriff konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
In Klarenthal kam es offensichtlich zu einer ganzen Reihe von Brandstiftungen. Nach und nach gingen in der Ernst-von-Harnack-Straße, der Theodor-Haubach-Straße und der Carl-von-Ossietzky-Straße mehrere Mülltonnen in Flammen auf. Ein Pkw stand derweil auch auf einem Parkdeck in der Ernst-von-Harnack-Straße in Klarental in Flammen. Auch auf dem Elsässer Platz stand ein Pkw lichterloh in Flammen – das Feuer drohte auf umstehende Fahrzeuge überzugreifen. Mit dem Schnellangriff und später einem Schaumeinsatz wurde die brennende A-Klasse gelöscht.
Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Brände durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden, genauere Informationen zur Brandursache gab es am Freitagmorgen jedoch noch nicht. Bei den Einsätzen gab es nach Angaben des Wiesbadener Kuriers keine Verletzten. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr Wiesbaden die Freiwilligen Feuerwehren Delkenheim, Dotzheim, Frauenstein, Kostheim, Sonnenberg und Stadtmitte, die auch ein Ersatz-Löschgruppenfahrzeug der Berufsfeuerwehr besetzte.

Diverse Schlägerei und Sachbeschädigungen – Silvester aus Sicht der Wiesbadener Polizei
Symbolfoto
Diverse Schlägereien, Brände und Sachbeschädigungen haben in der vergangenen Nacht die Einsatzkräfte der Wiesbadener Polizei beschäftigt. Bei den Vorgängen erlitten mehrere Personen Verletzungen.
Gegen 00.40 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter einem 15-jährigen Jugendlichen in der Spandauer Straße mit der Faust ins Gesicht, so dass dieser Gesichtsverletzungen erlitt. Der Auseinandersetzung ging eine Diskussion über einen Silvesterknaller voraus, der die Lederjacke des Angreifers beschädigt haben sollte. Nur wenige Minuten später wurde ein Ehepaar in der Anton-Günther-Straße von einem unbekannten Täter angegriffen und ebenfalls durch Faustschläge ins Gesicht verletzt. In der Bärenstraße haben ein 39-jähriger Mann und ein bislang noch unbekannter Angreifer gegen 01.40 Uhr einen 24-jährigen Mann zusammengeschlagen. Der unbekannte Angreifer soll etwa 25 – 30 Jahre alt, 1,70 – 1,75 Meter groß gewesen sein und einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd getragen haben. (weiterlesen…)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.