Am 1. September öffnet die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Dotzheim Ihre Pforten für einen Brandschutztag im Gerätehaus in der Rheintalstraße 23.
In diesem Jahr feiert die Feuerwehr Dotzheim ihr 35-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr. Jugendwart Gerd Fiedler blickt stolz auf eine langjährige Nachwuchsarbeit zurück, bilden doch die nachrückenden Jugendlichen einen großen Anteil an der heutigen aktiven Einsatzabteilung. Die Feuerwehrausbildung wird kombiniert mit Freizeitfahrten, Leistungswettkämpfen und spielerischen Elementen. So findet zum Jahresabschluss ein „Berufsfeuerwehrtag“ statt, in dem die Jugendlichen einen Tag im Gerätehaus verbringen und einen Tagesablauf der hauptamtlichen Kollegen simulieren. Zu jeder Tages- und Nachtzeit kann es alarmieren und die Mädchen und Jungen rücken mit ihren Betreuern zum Brandverdacht, zur Personensuche oder zur technischen Hilfeleistung aus.
Um den Dotzheimern einen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu geben bieten die Kameraden der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung und des Vereins ein spannendes Programm rund ums Gerätehaus in der Rheintalstraße. Neben einer Fahrzeugschau steht ein Spiel- und Animationsprogramm zur Verfügung. Unter anderem kann man sich auf der Hüpfburg austoben oder kann an einem Fire Trainer den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher üben.
So stehen auch die Kameraden zu Gesprächen zur Verfügung und erklären beispielsweise den Bürgern warum sie auch nachts mit Sondersignal vom Gerätehaus ausrücken müssen, auch wenn wenig auf den Straßen los ist.
Die FF Dotzheim freut sich auf zahlreiche Besucher und hat für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.