Am Freitagabend gegen 21:45 Uhr rief eine Bedienstete des Katholischen Klinikums Mainz (KKM), Hildegardiskrankenhauses, bei der Feuerwehr an und meldete Brandgeruch. Daraufhin rückten die Feuerwehreinheiten der Feuerwache 1 und Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Mainz Bretzenheim aus.
Da durch die Brandmeldeanlage bis zum Eintreffen der Einheiten vor Ort keine Meldung vorlag und somit kein konkreter Ort innerhalb des Gebäudes angezeigt war, war eine umfangreiche Erkundung innerhalb und außerhalb des Krankenhauses erforderlich. Von Anfang an gab es den Verdacht, dass der Brandgeruch von außen ins Gebäude eindrang. Mehrere Trupps waren zur Erkundung unterwegs. In der in der Nachbarschaft liegenden Schrebergartensiedlung wurden die Einsatzkräfte dann fündig. Ein Hobbygärtner hatte ein Grillfeuer entzündet und aufgrund der Wetterlage (Windstille) stand der Rauchgeruch in der Luft und wurde von der Klimaanlage des Krankenhauses angesaugt und im Gebäude verteilt. Es blieb allerdings bei einer leichten Geruchsbelästigung. Rauch war keiner feststellbar. Somit bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Bedienstete und Patienten des Krankenhauses. Auch ein Sachschaden ist nicht entstanden.
Dem freundlichen Hobbygärtner wurde die Situation geschildert und er wurde gebeten, das Grillfeuer zu löschen. Dieser Bitte ist er gerne nachgekommen.
Der Einsatz war für die 45 Feuerwehrkräfte gegen 23:00 Uhr beendet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.