Brand im Schloss Freudenberg endet glimpflich

Brand im Schloss Freudenberg 16.01.10(me) Glimpflich endete ein Brandausbruch im Schloss Freudenberg am frühen Samstagmorgen. Durch die Wärmeableitung des Kamins waren Holzbalken und Dämmmaterial in einer Zwischendecke in Brand geraten. Der Hausmeister bemerkte das Feuer jedoch frühzeitig. Dennoch dauerten die Löscharbeiten fast zwei Stunden.

Kurz nach halb 6 am Morgen bemerkte der Hausmeister im Schloss Freudenberg einen Brandgeruch. Auf der Suche nach der Ursache bemerkte er, dass der Boden im Dachstuhl  zu brennen beginnt und alarmiere die Feuerwehr. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr machten sich auch die FF-Dotzheim mit zwei Löschfahrzeugen und ein Rettungswagen auf den Weg.

Brand im Schloss Freudenberg 16.01.10Durch eigene Löschmaßnahmen und die frühe Alarmierung der Feuerwehr hatten sich Brand- und Rauchausbreitung in Grenzen gehalten. Da sich die eigentliche Brandstelle jedoch in der Zwischendecke befand, musste der Holzboden in dem leer stehenden Raum aufgeschnitten werden. Sowohl verbranntes Holz, als auch das Dämmmaterial wurden auf rund 3 m² Fläche herausgeholt.

Vermutlich war es aufgrund fehlender Isolierung zwischen Kamin und Zwischendecke zu einem Hitzestau gekommen. Der Schmorrbrand fraß sich durch die Holzbalken und den Boden. Trotz der ungünstigen Uhrzeit bemerkte der Hausmeister den Brand zum Glück früh genug. Nachdem das gesamte Brandgut aus der Decke geholt worden war, wurde der Bereich mit Netzmittel bedeckt, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Nach knapp zwei Stunden konnte das letzte Fahrzeug einrücken. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.