Für 48 Passagiere endete am späten Sonntagabend eine Busreise auf der A3 in Höhe Idstein-Wörsdorf, nachdem ihr fahrbarer Untersatz in Flammen aufging. Rechtzeitig bemerkte der Busfahrer eine Rauchentwicklung im Motorraum und stoppte den Bus auf dem Seitenstreifen. Alle Insassen konnten unversehrt den Bus verlassen, bevor der Reisebus völlig ausbrannte. Während der Löschmaßnahmen war die A3 voll gesperrt.
Ein mit 48 Fahrgästen besetzter Reisebus, der sich auf dem Weg von Amsterdam nach Frankfurt/Main befand, ging am Sonntag gegen 22:30 Uhr auf der A3 zwischen Bad Camberg und Idstein in Flammen auf. Der Brand entstand am Fahrzeugheck, dort fing der Motor zunächst Feuer und griff letztlich auf den Fahrgastraum über. Bevor der Brand den Fahrgastraum erreichte, konnten sich die Fahrgäste und der Busfahrer ins Freie retten, so dass keine Personen verletzt wurden.
Die Feuerwehr Bad Camberg löschte den Bus und der Rettungsdienst betreute die Passagiere. Von dem betroffenen Busunternehmen wurden Ersatzbusse geordert. Bis zum Eintreffen der letzten Ersatzbusse wurden die Fahrgäste von der Feuerwehr größtenteils in einem Gebäude des DRK in Bad Camberg untergebracht. Die letzten Personen wurden dort gegen 01:20 Uhr abgeholt.
Die Schadenshöhe durch die Brandbeschädigungen beträgt nach Angaben der Polizei rund 200.000 Euro. Die Bergungsarbeiten des ausgebrannten Busses dauerten bis gegen 03:20 Uhr an. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt zeitweise vollständig gesperrt werden. In dem Rückstau ereigneten sich zwei Folgeunfälle.


