Bitumen verbrennt in Garage – Brandgeruch und Rauch im Westend

Garagenbrand Klarenthaler Str. 10.05.12Durch einen Garagenbrand kam es am Donnerstag in der Wiesbadener Innenstadt zu einer weit verbreiteten Rauchentwicklung und Brandgeruch. Brennendes Bitumen sorgte zudem für eine Kontamination des Löschwassers und der Schutzkleidung der Einsatzkräfte. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten.

Zu einem Brandgeruch und einer Rauchentwicklung wurde die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte am späten Donnerstagabend gegen 23:00 Uhr in das Westend alarmiert. Nach kurzer Suche und erneuten Anrufen in der Leitstelle, konnte schließlich die Ursache in der Klarenthaler Straße gefunden werden. Hinter einem Mehrfamilienhaus stand eine Garage in Flammen.

Garagenbrand Klarenthaler Str. 10.05.12Bereits bei der Erkundung der Einsatzstelle, zog sich der Einsatzleitdienst eine schwere Handverletzung zu. Während ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr die Flammen bekämpfte, wurde der Einsatzleiter vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gefahren. Daher kam der Direktionsdienst an die Einsatzstelle, um die Einsatzleitung zu übernehmen.

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es stellte sich aber heraus, dass Bitumen und eventuell Farbe und Dachpappe, die in der Garage gelagert wurden, verbrannten. Um eine Ausbreitung des kontaminierten Löschwassers in einen nahegelegenen Bach zu verhindern, baute die Feuerwehr aus Erde und Holzdielen einen Damm. Auch die Einsatzkleidung mussten die eingesetzten Kräfte vor Ort ausziehen, um eine Kontaminationsverschleppung des klebrigen, erdölhaltigen Stoffes zu verhindern.

Garagenbrand Klarenthaler Str. 10.05.12Mit Einmalschutzanzügen ausgerüstet, wurde die Garage bei den Nachlöscharbeiten mit Schaum zugedeckt. Nach über einer Stunde konnten die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken. Der entstandene Sachschaden wird von Feuerwehr und Polizei auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Während des Einsatzes musste der Löschzug der Feuerwache 2 zu zwei Paralleleinsätzen in der Gneisenaustraße und der Bleichstraße ausrücken. Anrufer meldeten einen Gas- und Brandgeruch. Wie sich schnell herausstellte, war der Garagenbrand der Auslöser.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629672185964″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.