Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum 1. Februar 2016 mehrere Brandmeister/-innen, die für den mittleren Einsatzdienst ausgebildet und anschließend im Wachabteilungsdienst und im Leitstellendienst eingesetzt werden.
Die Berufsfeuerwehr ist zusammen mit 20 Freiwilligen Feuerwehren für die Brandbekämpfung und die Allgemeine Hilfe im Stadtgebiet zuständig. Sie verfügt über drei Feuerwachen, ein Feuerlöschboot und ihr steht eine umfangreiche Spezialausrüstung zur Verfügung. Von zirka 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind 270 im Einsatzdienst tätig. Dafür suchen wir geeignete Kräfte, die den Beruf der Feuerwehrfrau / des Feuerwehrmannes ausüben und sich den besonderen Anforderungen des Einsatzdienstes sowie des Leitstellendienstes stellen möchten.
Nach der zweijährigen Ausbildung in der Laufbahn des mittleren Einsatzdienstes ist die Verwendung in einer Wachabteilung der Berufsfeuerwehr in 24-Stunden-Schichten und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden geplant.
Nach dem Hessischen Beamtengesetz und der Feuerwehrlaufbahnverordnung des Landes Hessen müssen Bewerberinnen und Bewerber die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorrangig in einem handwerklichen Beruf oder gleichwertiger Abschluss, zum Beispiel Technische Fachhochschulreife
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Alter nicht über 30 Jahre
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst
- Deutsches Schwimmabzeichen in Silber (ist bis zur Eignungsprüfung vorzulegen und darf nicht älter als ein Jahr sein)
Im Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr sind Frauen unterrepräsentiert. Die Stadt Wiesbaden freut sich daher besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung, insbesondere mit Schul- und Ausbildungsnachweisen, bis zum 13. März 2015 an den Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Personal- und Organisationsamt – 110120, Postfach 3920, 65029 Wiesbaden. Für weitere Informationen steht Herr Axel Müller unter 0611 / 499-222 gerne zur Verfügung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.