Berufsfeuerwehr Wiesbaden sucht Brandmeister/-innen

Symbolfoto

Symbolfoto

Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum 1. Februar 2016 mehrere Brandmeister/-innen, die für den mittleren Einsatz­dienst ausgebildet und anschlie­ßend im Wach­abteilungs­dienst und im Leit­stellen­dienst ein­gesetzt werden.

Die Berufs­feuer­wehr ist zusammen mit 20 Frei­willigen Feuer­wehren für die Brand­bekämpfung und die Allgemeine Hilfe im Stadt­gebiet zuständig. Sie verfügt über drei Feuer­wachen, ein Feuer­lösch­boot und ihr steht eine umfang­reiche Spezial­ausrüstung zur Verfügung. Von zirka 320 Mit­arbeiterinnen und Mitar­beitern sind 270 im Einsat­zdienst tätig. Dafür suchen wir geeignete Kräfte, die den Beruf der Feuer­wehr­frau / des Feuer­wehr­mannes ausüben und sich den beson­deren An­forde­rungen des Einsatz­dienstes sowie des Leit­stellen­dienstes stellen möchten.

Nach der zweijährigen Aus­bildung in der Lauf­bahn des mittleren Einsatz­dienstes ist die Verwendung in einer Wach­abteilung der Berufs­feuerwehr in 24-Stunden-Schichten und mit einer wöchentlichen Arbeits­zeit von 48 Stunden geplant.

Nach dem Hessischen Beamten­gesetz und der Feuer­wehr­lauf­bahn­verordnung des Landes Hessen müssen Bewerberinnen und Bewerber die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorrangig in einem hand­werklichen Beruf oder gleichwertiger Abschluss, zum Beispiel Technische Fach­hochschul­reife
  • Staatsangehörigkeit eines Mitglied­staates der Europäischen Union
  • Alter nicht über 30 Jahre
  • Uneingeschränkte gesund­heit­liche Eignung für den Einsatz­dienst
  • Deutsches Schwimm­abzeichen in Silber (ist bis zur Eignungs­prüfung vorzulegen und darf nicht älter als ein Jahr sein)

Im Einsatzdienst der Berufs­feuerwehr sind Frauen unter­repräsen­tiert. Die Stadt Wiesbaden freut sich daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung, insbesondere mit Schul- und Ausbildungs­nachweisen, bis zum 13. März 2015 an den Magistrat der Landes­haupt­stadt Wiesbaden, Personal- und Organisations­amt – 110120, Postfach 3920, 65029 Wiesbaden. Für weitere Informationen steht Herr Axel Müller unter 0611 / 499-222 gerne zur Verfügung.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.