(thg) Am kommenden Samstag, 12. September, veranstaltet die Berufsfeuerwehr Wiesbaden ihren traditionellen Tag der offenen Tür, diesmal auf der Feuerwache 2 in Mainz-Kastel, Sankt-Florian-Straße 1. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr präsentieren sich die Feuerwehren der Landeshauptstadt mit einem umfangreichen Programm der Wiesbadener Bevölkerung. Erstmalig mit einem eigenen Stand dabei ist auch das Team von Wiesbaden112, dem Wiesbadener Feuerwehrportal.
Besucher erhalten die Möglichkeit, die moderne technische Ausrüstung der Feuerwehr und die Leistungsfähigkeit der Feuerwehrfrauen und Männer näher kennen zu lernen und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Neben der umfangreichen Fahrzeug- und Geräteschau, werden auf dem Außengelände spektakuläre Einsatzübungen, Rettungshundevorführung, die Arbeit der Höhenrettung sowie eine Modenschau mit Einsatzkleidung gezeigt. Informationsstände klären über den vorbeugenden Brandschutz auf und zeigen Gefahrenquellen des Alltagsleben.
Auch die Jugendfeuerwehren zeigen ihr Aufgabengebiet und werben somit für die Nachwuchsförderung. Spielerisch wird den Kleinsten richtiges Verhalten bei Bränden und Unglücksfällen erklärt. Auch ein Tauchcontainer läd zum „Schnuppertauchen“ ein, also Handtuch und trockene Kleidung nicht vergessen.
Erstmalig bietet die Berufsfeuerwehr Wiesbaden die Möglichkeit an, Wiesbaden112 mit einem eigenen Stand der Bevölkerung und allen Interessierten vorzustellen. Sehr oft bekommen wir Fragen über unsere Arbeit gestellt, die wir an diesem Tag gerne beantworten wollen. Wir möchten zeigen, was wir tun und wie wir es tun. Anhand von Fotocollagen präsentieren wir unsere besten Bilder und möchten zeigen was wir bisher alles für Einsätze, Übungen und Berichte dokumentiert haben.
Um unsere Arbeit auch praktisch zu zeigen, werden wir wärend des Tages die dargestellten Vorführungen mit der Kamera begleiten, die Bilder direkt vor Ort bearbeiten und präsentieren. Außerdem zeigen wir erstmalig einen von uns gedrehten Film, der unsere Arbeit in voller Aktion zeigt. Als Vorgeschmack kann man sich hier den Trailer zu dem Film anschauen.
An dieser Stelle möchten wir schon einmal die Gelegenheit nutzen, um uns bei der Berufsfeuerwehr für die Untertsützung zu bedanken. Ebenfalls bedanken wir uns beim Wiesbadener Kurier, der uns als Sponsor die Möglichkeit gibt uns entsprechend proffesionell zu präsentieren.
Programmablauf
10:30 bis 11:00 Uhr – Modenschau
11:00 bis 11:30 Uhr – Rettungshundevorführung
11:30 bis 12:30 Uhr – Löschzugübung
13:00 bis 13:30 Uhr – Übung Höhenretter
13:30 bis 14:00 Uhr – Rettungshundevorführung
14:00 bis 15:00 Uhr – Löschzugübung
15:00 bis 15:30 Uhr – Modenschau
15:30 bis 16:00 Uhr – Übung Höhenretter
10:00 bis 15:30 Uhr – Diashow im Lehrsaal / Bewirtschaftung / Kinderbelustigung / Fahrzeugschau
Da Parkplätze um die Feuerwache nur sehr begrenzt vorhanden sind, werden die Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Sie erreichen die Feuerwache 2 im 15-Minuten-Takt mit den ESWE-Linien 6, 9 und 33, Haltestelle Mudra-Kaserne.