In Wiesbaden stürzte diesen Freitag ein Baukran auf das Dach eines Wohnhauses. Die Bewohner wurden evakuiert und betreut. Zur Analyse wurde ein Fachberater sowie die Bauaufsicht an die Einsatzstelle gerufen. Verletzt wurde niemand.
In den Mittagsstunden erreichte die Leitstelle Wiesbaden die Meldung über einen umgestürzten Baukran im Stadtteil Erbenheim. Ein Baukran sei auf das Dach eines Hauses neben der Baustelle gestürzt. Beim Sturz wurde eine Stromleitung beschädigt und sorgte fast für ein Feuer.
Glücklicherweise handelte es sich um einen Kran ohne Führerhaus am Ausleger, der Kranführer befand sich auf der Baustelle und blieb unverletzt. Auch die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Insgesamt wurden 50 Personen aus den umliegenden Häusern evakuiert, da ein weiteres Abrutschen des Krans nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Anwohner wurden durch den Betreuungszug des ASB sowie die SiN (Seelsorge in Notfällen) in Bussen der ESWE betreut und versorgt.
Zur Beratung wurde ein Berater eines Mainzer Kranunternehmens durch die Polizei an die Einsatzstelle eskortiert. Auch ein Gutachter der Bauaufsicht des Regierungspräsidiums machte sich ein Bild über den Vorfall. Nach ersten Erkenntnissen nach sei der Kran beim Heben eines Bauteils eines Fertighauses nach vorne gekippt.
Zur Bergung wurden drei Autokräne an die Einsatzstelle gebracht. Unteranderem zum sichern der Kranbasis und um das Bauteil vom Kran zu nehmen. Weitere Ermittlungen, wie es zu diesem Unglück kommen konnte, wurden durch die Polizei und die Bauaufsicht aufgenommen.
Baukran Auf Dach Gestürzt


