Ein verbotenes Überholmanöver hatte am Freitagnachmittag auf der B275 bei Idstein-Eschenhahn schlimme Folgen. Der Überholende krachte frontal in ein entgegenkommendes Auto und wurde schwer eingeklemmt. Sowohl er, als auch seine Unfallgegnerin wurden schwer verletzt.
Kurz vor 15 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem BMW auf der B275 zwischen Taunusstein und Idstein-Eschenhahn. Im kurvigen Teilstück, in dem es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen kommt, auf die auch ein Schild hinweist, überholte er trotzdem verbotswidrig in einer abschüssigen Linkskurve.
Eine entgegenkommende 30-Jährige konnte mit ihrem Mercedes nicht mehr ausweichen und prallte frontal in den entgegenkommenden Pkw. Während Ersthelfer die Frau aus dem Auto befreien konnten wurde der Verursacher schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Neben zwei Rettungswagen und einem Notarzt kamen daher auch Freiwillige Feuerwehren aus Idstein und Taunusstein zur Einsatzstelle. In der prallen Sonne und bei Temperaturen um 35°C befreiten sie den Eingeklemmten mit zwei hydraulischen Rettungssätzen. Nach knapp 30 Minuten war der Mann befreit.
Beide Beteiligten kamen schwer verletzt in Wiesbadener Kliniken. Die Feuerwehr streute mit Unterstützung des THW Idstein die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B275 über zwei Stunden lang voll gesperrt.
Der Verkehr konnte örtlich umgeleitet werden. Die Schadenshöhe beziffert die Polizei auf 50.000 Euro.
