Autofahrer nach Auffahrunfall auf der A3 eingeklemmt

Schwere Verletzungen erlitt ein Autofahrer in der Nacht zu Freitag auf der A3 bei Niedernhausen. Mit hoher Geschwindigkeit war er in das Heck eines Anhängers gefahren. Durch den Aufprall wurde er eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Die Autobahn war über zwei Stunden lang voll gesperrt.

190118-032349_1287_vuklemm_A3niedernhausen_me

Gegen 1:20 Uhr meldeten Anrufer einen schweren Verkehrsunfall auf der A3 in Höhe Niedernhausen. Zu Beginn vermuteten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle in Richtung Frankfurt. Daher wurden Feuerwehren aus Niedernhausen alarmiert worden. Nachdem klar wurde, dass sich die Unfallstelle in Richtung Köln kurz vor Niedernhausen befand wurde zusätzlich die zuständige Feuerwehr Wiesbaden alarmiert, die ebenfalls mit einem Rüstzug und den Freiwilligen Feuerwehren aus Auringen und Medenbach anrückten.

Die bereits anfahrenden Feuerwehren aus Niedernhausen kamen zuerst an die Einsatzstelle. Bis dahin hatten sie jedoch, wie auch viele nachfolgende Einsatzfahrzeuge, Probleme durch die extrem schmale Rettungsgasse zur Unfallstelle zu gelangen. Auf allen drei Spuren standen LKW, die wenig Platz machen konnten.

190118-030225_1267_vuklemm_A3niedernhausen_me

Vor Ort war ein Opel in das Heck eines Transporters mit Anhänger gefahren. Der Transporter hatte zum Überholen angesetzt, woraufhin der Opel mit höher Geschwindigkeit in den Anhänger fuhr. Der Opelfahrer wurde bei dem Aufprall im Bein- und Beckenbereich eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit hydraulischem Rettungsgerät.

Die sieben Insassen des Transporters wurden leicht- bis mittelschwer verletzt. Daher kamen mehrere Rettungswagen, zwei Notärzte sowie die Einsatzleitung Rettungsdienst (LNA und OLRD) zur Einsatzstelle. Während die Insassen des Transporters eine Mitfahrt ins Krankenhaus verweigerten, kam der Opelfahrer nach seiner Befreiung mit schweren Wirbelsäulenverletzungen ins Krankenhaus.

190118-032538_1290_vuklemm_A3niedernhausen_me

Die Feuerwehren aus Wiesbaden unterstützten die Kräfte aus Niedernhausen bei der Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle sowie bei den Aufräumarbeiten. Während der Rettungsmaßnahmen war die Autobahn über zwei Stunden lang voll gesperrt. Es kam zu einem langen Stau bis zum Wiesbadener Kreuz. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 50.000 Euro geschätzt.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.