Ein spektakulärer Unfall ereignete sich in der Nacht zum Montag in der Ortsdurchfahrt von Frauenstein. Ein VW-Golf stieß erst mit einem parkenden Auto zusammen und riss anschließend einen Teil eines Baugerüstes mit sich, unter dem die Unfallfahrzeuge begraben wurden. Die Fahrerin des Golfs wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Gegen 2:20 Uhr schreckten die Anwohner in der Quellbornstraße in Frauenstein durch einen heftigen Schlag auf. Auf der Straße liegen Trümmer aus Plastik und Metall, ein Baugerüst hängt schief an der Hausfassade, zwei zerstörte Autos stehen unter einem Metallgewirr. In einem Auto sitzt noch eine Frau, die durch die Trümmer das Auto nicht verlassen kann.
Aufgrund dieser und weiteren teils unklaren Meldungen werden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst losgeschickt. Von der Berufsfeuerwehr rückt der Rüstzug, ergänzt durch Drehleiter und ein zweites Löschfahrzeug an. Vom Rettungsdienst werden zwei Notärzte, zwei Rettungswagen und die Technische Einsatzleitung losgeschickt.
Vor Ort angekommen herrscht zumindest bezüglich der Beteiligten schnell Klarheit: Eines der zerstörten Autos war nur geparkt und ohne Insassen. Im anderen Fahrzeug sitzt eine leicht verletzte Frau, die noch vor Eintreffen der Feuerwehr befreit werden kann.
Was war geschehen? Die Fahrerin des Golfs war aus ungeklärter Ursache in das Heck eines parkenden Smart gefahren. Anschließend fuhr sie an der angrenzenden Hauswand entlang und riss dabei den unteren Teil des Baugerüsts mit sich. Dabei stürzte das Gerüst zum Teil auf das Unfallfahrzeug, jedoch nicht komplett ein.
Da die Feuerwehrleute die Frau zum Glück nicht mehr aus dem Auto befreien mussten, beschränkte sich die Arbeit auf die Sicherung der Einsatzstelle. Hierzu schnitten die Einsatzkräfte zuerst die losen Gerüstteile weg und legten damit die Unfallautos frei. Zur Lagebeurteilung zogen sie außerdem einen ortsansässigen Gerüstbauer hinzu.
Vorsichtig konnten so weitere Teil des einsturzgefährdeten Gerüsts abgetragen werden. Um das komplette Metallgerippe abzutragen sicherten Feuerwehrleute von der Drehleiter aus das Gerüst am Kran eines Abschleppwagens. Für die Bergung des Gerüsts blieb die Quellbornstraße bis zum späten Vormittag gesperrt.
Die Unfallursache, sowie die entstandene Schadenshöhe sind noch unbekannt.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157627099599285″]