(me) Zwei zum Teil Schwerverletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall, der sich am Sonntagnachmittag auf der A66 bei der Abfahrt Nordenstadt ereignet hat. Dabei fuhr ein Fahrzeug in den Beginn der Leitplanke, die die Autobahn vom Abfahrtsbereich trennt. Die Feuerwehr unterstützte die Rettung einer Insassin und entfernte einen Teil der Leitplanke.
Gegen 15 Uhr kam es auf der A66 Wiesbaden – Frankfurt zu dem folgenschweren Unfall. Ein Fiat-Kleinwagen und ein Taxi kollidierten so stark, dass der Fiat nach rechts von den Autobahn abkam. Der Fiat fuhr unglücklicherweise genau in den beginn der Leitplanke, die die Abfahrt von der Autobahn trennt und „bohrte“ sich förmlich hinein.
So wurden neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr, zwei Rettungswagen und einer Notärztin auch die FF-Nordenstadt mit einem Fahrzeug alarmiert. Durch Ersthelfer, darunter auch ein qualifiziertes Mitglied des DRK, konnte eine Person schon aus dem verkeilten Fiat befreit und erstversorgt werden. Eine Frau jedoch war noch im Fußraum des Beifahrers eingeklemmt. Die bereits befreite Person wurde zwischenzeitlich in ein Krankenhaus gefahren.
Da bei der Insassin von nicht unerheblichen Verletzungen auszugehen war, musste die Feuerwehr eine patientenorientierte Rettung durchführen. Hierzu wurde kurzerhand ein Teil der demolierten Leitplanke entfernt um die Beifahrertür öffnen zu können. Nach rund 30 Minuten konnte die Eingeklemmte, bei Bewusstsein, mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden.
Während der Rettungsmaßnahmen musste die Feuerwehr die Einsatzstelle umfangreich absichern und den Brandschutz sicher stellen. Hierzu wurden sowohl die Abfahrt Nordenstadt als auch der rechte Fahrstreifen komplett gesperrt – es kam zu einem Rückstau.