Während außen annähernd Minusgrade herrschten, beübten verschiedene Feuerwehren des Hochtaunuskreises am Wochenende den Ernstfall. In zwei Feststoffbrandcontainern der Firma Feuercon, wurde unter Realbedingungen die Rettung von Personen aus brennenden Gebäuden simuliert.
Rund 80 Feuerwehrleute der Städte und Gemeinden Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach und Wehrheim hatten die seltene Gelegenheit, sich auf diese spektakuläre Art weiterzubilden. Im Zuge einer Sonderausbildung, welche die Feuerwehr Usingen durchführte, reisten zwei LKW mit speziellen Aufliegern an, konzipiert für die Realbrandausbildung. Erzeugt wird das Feuer mithilfe von Paletten, welche weitaus heißer verbrennen und realere Bedingungen schaffen als das, sonst in Brandcontainern übliche, Gas.
Nachdem die Container den Hof am Sonntag wieder verließen, berichtet uns Atemschutzgerätewart Sven Blecher von einem „durchweg positivem Feedback“ Seitens der Feuerwehr.


