Aufmerksamer Bewohner bemerkt Brand rechtzeitig – Kellerbrand in Kloppenheim endet glimpflich

Kellerbrand Kloppenheim 12.05.12Aufmerksamen Anwohnern und umsichtigem Handeln ist es wohl zu verdanken, dass ein Kellerbrand in Kloppenheim am Samstagabend glimpflich endete. Noch bevor sich das Feuer einer brennenden Matratze ausbreiten konnte, hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht und Anwohner das Haus geräumt.

Als Michael Vermeerbergen gegen 20:40 Uhr in die Badewanne steigen will bemerkt er Brandgeruch. Beim Blick in den Treppenraum sieht er, dass dieser bereits verqualmt ist. Michael Vermeerbergen informiert seinen Nachbarn, der die Feuerwehr anruft und mit einem Eimer Wasser in den Keller geht.

Kellerbrand Kloppenheim 12.05.12In der Zeit informiert Michael auch die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses und bringt Kinder und Erwachsene in Sicherheit. Die Löschversuche seines Nachbarn scheitern aufgrund der starken Rauchentwicklung – ein Feuerlöscher ist zwar vorhanden, jedoch im verschlossenen Heizungskeller nicht zugänglich.

Die inzwischen alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kloppenheim löschen den Brand schnell mit einem Rohr unter Atemschutz. Im Keller war eine Matratze in Brand geraten.

Direkt neben der Matratze standen Kinderwagen, Holz und sogar ein Motorroller. Wäre der Brand später bemerkt worden, hätte sich der Brand darauf ausbreiten können. Vom Rettungsdienst mussten trotzdem fünf Personen auf Rauchgasvergiftungen untersucht werden

Kellerbrand Kloppenheim 12.05.12Der Nachbar, der die ersten Löschversuche einleitete, musste mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Da der Keller frei zugänglich ist und ein technischer Defekt unwahrscheinlich scheint, hat die Polizei die Ermittlungen auch in Richtung Brandstiftung aufgenommen.

Bei diesem Einsatz zeigte sich, dass im Brandfall umsichtiges Handeln wichtig ist. Bemerken Sie einen Brand, rufen Sie die Feuerwehr (Tel. 112), bringen Sie sich und andere in Sicherheit und vor allem: Gefährden Sie sich nicht selbst! Bereits wenige Atemzüge im Brandrauch können schwere bis tödliche Verletzungen verursachen. Auch Feuerlöscher sollten stets frei zugänglich und funktionsbereit sein.

Mehr Infos gibt es auf unserer Sonderseite „Verhalten im Brandfall“ !

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629703923666″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.