Hund ausgewichen und ins Schleudern geraten – Schwerer Unfall auf der B455 bei Naurod

Schwerer Unfall B455 Naurod 29.10.12Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B455 bei Naurod wurden am Montagmorgen zwei Personen verletzt. Ein Pkw geriet auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und stieß mit einem zweiten Wagen zusammen. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde ein Schulbus beschädigt. Die Bundesstraße war für über eine Stunde voll gesperrt.

Gegen 7:00 Uhr geriet der 22-jährige Fahrer eines blauen Peugeot auf der winterglatten Brücke der B455 in Höhe Naurod ins Schleudern, nachdem er einem großen Hund ausweichen musste, der auf die Fahrbahn rannte. Der 22-Jährige krachte gegen die rechte Leitplanke, schleuderte quer über die Fahrbahn und krachte gegen die linke Leitplanke. Die 45-jährige Fahrerin eines entgegenkommenden silbernen Opel stieß mit dem Peugeot zusammen – einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Bus konnte sie gerade noch verhindern.

Der Peugeot, der noch Sommerreifen montiert hatte, blieb völlig zerstört in der Fahrbahnmitte stehen. Umherfliegende Teile beschädigten den Schulbus, in dem auf dem Weg nach Auringen glücklicherweise noch keine Kinder saßen. Schwerer Unfall B455 Naurod 29.10.12Ein Hinterrad, das der Peugeot bei dem Unfall verlor, verkeilte sich unter dem Bus. Im Fahrzeug eingeklemmt wurde zum Glück niemand.

Notarzt und Rettungsdienst versorgten die beiden verletzten Pkw-Fahrer. Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden streute ausgelaufenen Kraftstoff ab. Für die Rettungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme und die Abschlepparbeiten war die Bundesstraße im morgendlichen Berufsverkehr für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Der Verkehr wurde über Naurod umgeleitet. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf mindestens 16.000 Euro.

Nach der Halterin des mittelgroßen, grau-braunen Hundes wird nun gefahndet. Nach Angaben der Polizei sei die Hundehalterin kurz am Unfallort gesichtet worden. Diese schien augenscheinlich sehr aufgeregt und entfernte sich schließlich, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Sie wurde als circa 30 bis 40 Jahre alt und ungefähr 1,60 Meter groß beschrieben. Die Frau trug einen kompletten Militär-Tarnanzug samt dazu passender Mütze, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich bei ihr um eine Militärangehörige handeln könnte. Die betroffene Frau oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem 4. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2440 in Verbindung zu setzen.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157631878510704″]

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.