Am Montagabend kam es gegen 20:50 Uhr zu einem Arbeitsunfall auf einem Binnenschiff im Winterhafen Mainz. Ein mit Zement beladenes Gütermotorschiff (GMS) musste aufgrund des fallenden Wasserstandes für die weitere Fahrt seine Ladung und somit seinen Tiefgang reduzieren. Hierzu sollte die Ladung von einem vor Ort befindlichen Tankmotorschiff (TMS) aufgenommen werden.
Unter zur Hilfenahme eines Löscharmes des TMS wurde mit der Leichterung begonnen. Während des Löschvorgangs brach aus bisher ungeklärter Ursache die Verankerung des Löscharms am Schiffsdeck heraus. Der Schiffsführer wurde im Hüftbereich eingeklemmt, der Bootsmann fiel in den Laderaum.
Mit dem Autokran des TMS konnte der Steuermann die aus der Verankerung gebrochene Löscheinrichtung anheben und der eingeklemmte Schiffsführer ärztlich erst versorgt werden.
Die Berufsfeuerwehr Mainz wurde daraufhin alarmiert, um Rettungsmaßnahmen an Deck durchführen zu können. Mit Hilfe eines weiteren Krans auf dem Schiff wurde die Last angehoben, wodurch die Menschenrettung vollzogen werden konnte. Der Rettungsdienst versorgte auf dem Schiff bereits die zwei Patienten, um sie anschließend für einen Transport per Polizeiboot an Land vorzubereiten.
Um weitere Einsatzkräfte auf das Binnenschiff zu befördern, wurde auch ein Mehrzweckboot der Feuerwehr eingesetzt. Beide Matrosen wurden anschließend schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Beide Besatzungsmitglieder erlitten erhebliche Verletzungen und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in Krankhäuser verbracht. Lebensgefahr besteht nicht.
