Alkoholisierter Unfallfahrer löst größere Suchaktion aus

Symbolfoto

Ein Unfall auf der L 3374 bei Bad Schwalbach, rund 200 Meter vor der Einmündung zur B 260, löste eine größere Suchaktion der Polizei und der Feuerwehr aus. Am Freitag entdeckten Zeugen gegen 23:30 Uhr ein Fahrzeug, das zuvor gegen einen Vorwegweiser geprallt und stark beschädigt war. Ein 20-Jähriger, der sich angeblich nicht an den Unfall oder weitere Mitfahrer erinnern konnte, stand neben dem Unfallauto.

Aufgrund der Spuren im Fahrzeug konnte nicht ausgeschlossen werden, dass bei dem Unfall eine weitere Person in dem Fahrzeug war, die bei dem Unfall verletzt wurde und eventuell in einer hilflosen Lage sein könnte. Daher wurde der nähere Umkreis um die Unfallstelle von alarmierten Kräften der Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Schwalbach, Langenseifen, Fischbach und Ramschied sowie von drei  Rettungshunden abgesucht.

Der verletzte 20-Jährige aus Bad Schwalbach wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund weiterer Ermittlungen ergab sich aber der Verdacht, dass er doch alleine im Fahrzeug war und die Suche konnte gegen 01.35 Uhr abgebrochen werden.

Aufgrund der Spuren wurde ermittelt, dass der junge Mann die L 3374 von Bad Schwalbach-Langenseifen kommend in Richtung B 260 befuhr. An der Unfallstelle kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den massiven Betonfuß des Wegweiser. Ursache  hierbei dürfte auch seine deutliche Alkoholisierung gewesen sein, so die Polizei. Es entstand ein Schaden von rund 4.500 Euro.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.