Adventszeit: Lichter sollen brennen, nicht das Haus!

(nfv) Der Rat in der Adventszeit an alle Eltern: Kinder sollen Kerzen nur unter Aufsicht anzünden.
Aber auch Erwachsene sind Verursacher von Zimmer- und Wohnungsbränden, die in der vorweihnachtlichen Zeit durch mangelnde Kenntnis oder Unachtsamkeit entstehen.

Über die Gefahren und den sachgerechten Umgang mit Adventskränzen und Kerzen informieren folgende Brandschutztipps:

  • Nur einen frischgebundenen Adventskranz verwenden. Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar. Ziehen sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr
  • Den Kranz auf einer nicht brennbaren Unterlage abstellen.
  • Kerzenhalter aus nicht brennbarem Material verwenden.
  • Kranz nicht in der Nähe von Heizkörpern, Gardinen u.ä. aufstellen.
  • Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft aufstellen.
  • Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen – Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!
  • Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig löschen, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
  • Streichhölzer und Feuerzeuge an einem sicheren Ort aufbewahren.

In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.

Wenn die Eltern dabei sind, können die Kinder mit Sicherheit die Kerzen anzünden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.