Actionreiche Abschlussübung der Feuerwehren Delkenheim, Igstadt und Breckenheim

Abschlussübung Delkenheim/Igstadt/Breckenheim 28.09.07(sst) Die Freiwilligen Feuerwehren Delkenheim, Igstadt und Breckenheim veranstalteten am Freitagabend ihre Herbstabschlussübung. Als Übungsobjekt diente ein leerstehendes Bauernhaus in Delkenheim. Wie in den vergangenen Jahren auch, testeten die Feuerwehren aus Delkenheim, Igstadt und aus Breckenheim ihre Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Abschlussübung.

Die Wehrführung aus allen Wehren plante schon lange diese Übung. Als Objekt fand sich ein leerstehendes Bauernhaus im Delkenheimer Ortskern. Die angenommene Lage: Nach einer Fettexplosion in der Küche eines Hotels kommt es zum Feuer. Das komplette Gebäude ist verraucht – Zehn Personen werden vermisst. Im angrenzenden Hof befindet sich außerdem eine kleine KFZ-Werkstatt. Hier bricht der Wagenheber zusammen, während ein Mechaniker unter einem Fahrzeug arbeitet – er wird eingeklemmt. Abschlussübung Delkenheim/Igstadt/Breckenheim 28.09.07Mit drei Dummies, geschminkten Verletztendarstellern aus der Jugendfeuerwehr Delkenheim und drei Nebenmaschinen wird der Übungsort realistisch vorbereitet. Um kurz nach 20 Uhr wird dann durch die Übungleitstelle zunächst die FF-Delkenheim, dann die FF’s Breckenheim und Igstadt alarmiert. Nach wenigen Minuten trifft das erste Fahrzeug der FF-Delkenheim an der Einsatzstelle ein und beginnt sofort mit der Erkundung und Menschenrettung. Kurz danach trifft auch die Verstärkung ein. Mit dem RW der FF-Breckheim soll die eingeklemmte Person unter dem Fahrzeug befreit werden. Für alle anderen Kräfte steht im Vordergrund, die vermissten Personen aus dem verrauchten Gebäude zu retten. Zwei Steckleitern werden an den Fenstern in Stellung gebracht, um die dort stehenden Jugendlichen mittels Fluchthauben zu retten. Währenddessen gehen mehrere Atemschutztrupps über das Treppenhaus in das Gebäude vor, um das „Hotel“ nach weiteren Personen abzusuchen und mit der Brandbekämpfung zu beginnen. Inzwischen ist auch der eingeklemmte Mechaniker mittels Lufthebekissen befreit und an die Verletztensammelstelle übergeben worden. Nach und nach treffen dort auch die geretteten Hotelgäste ein und werden zunächst durch Feuerwehrleute betreut. Abschlussübung Delkenheim/Igstadt/Breckenheim 28.09.07Nach etwa einer dreiviertel Stunde sind jetzt alle Personen gerettet und das Feuer gelöscht. Im Anschluss wurden die Übungskräfte im Delkenheimer Gerätehaus mit Essen und Getränken gestärkt. Die Übung zeigte eindrucksvoll, dass die Zusammenarbeit unter den Wehren auch „spontan“ gut funktioniert. Denn keiner der Übungsteilnehmer kannte die Lage im vorherein und wusste auch nicht, was auf ihn zukommt. Auch dadurch, dass in einer Nachbesprechung mit den Wehrführern und den Beobachtern der Berufsfeuerwehr Wiesbaden passierte Fehler aufgearbeitet werden sollen, ist man dem Übungsziel durchaus gerecht geworden.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.