Nur zwei Tage nach dem Kohlenmonoxid-(CO-)Unfall in Rüdesheim erlitten in der Nacht zu Mittwoch mehrere Personen in Wiesbaden eine Kohlenmonoxid-Vergiftung. Ein Verkehrsunfall brachte die Rettungskräfte auf die Spur zu einer Shisha-Bar, in der stark erhöhte CO-Werte gemessen wurden.
Kurz vor 1 Uhr in der Nacht kam ein 21-Jähriger in der Walter-Hallstein-Straße aufgrund plötzlicher Übelkeit von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Laterne. Die Rettungskräfte, die zur Unfallstelle kamen, konnten sich den Zustand des jungen Mannes erst nicht erklären. Auch ein Alkoholtest verlief negativ.
Bereits in der Vergangenheit kam es beispielsweise im Dezember 2011 in Igstadt und auch in Griesheim zu zahlreichen Verletzten nach dem Besuch solcher Shisha-Bars. Daher wurden sofort Kräfte des Rettungsdienstes und der Berufsfeuerwehr in die Wellritzstraße geschickt.
Unter Atemschutz konnten die Feuerwehrleute in der Shisha-Bar und dem darüber liegenden Wohnhaus erhöhte CO-Werte messen. Sicherheitshalber wurden das Wohnhaus und die beiden Nachbarhäuser evakuiert.
Nachdem alle infrage kommenden Räume belüftet und gemessen wurden, konnten die unverletzten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine andere Ursache als die Wasserpfeifen, die offenbar bei unzureichender Belüftung betrieben wurden, konnte nicht gefunden werden. Weitere Ermittlungen der Stadt und Polizei laufen.
Ohne die Sensibilisierung und Schulung zum Thema Kohlenmonoxid wären die Verletzten in der Shisha-Bar wohl kaum bemerkt worden. Die Gefahr für Spätfolgen wäre damit erheblich gestiegen. Die Einsatzkräfte geben beim Gebrauch von Wasserpfeifen zu bedenken, dass es sich hierbei im Prinzip um ein „Grillen im geschlossenen Raum“ handelt. Nur bei umfangreicher Frischluftzufuhr oder bestenfalls direkt an frischer Luft kann einer CO-Vergiftung vorgebeugt werden.
Privaten Haushalten sind außerdem CO-Warnmelder zu empfehlen. Mehr dazu auf unsrer Sonderseite „Handlungsempfehlungen für Haushalte“.
Mehr zum Thema „Gefährdung durch Kohlenmonoxid im Einsatz“ ist auf unserer Sonderseite zu finden.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157632646954057″]