Unter dem Motto „Die Feuerwehr Mainz rettet Leben – Hilfe einmal anders!“ fand am Silvestermorgen zum 41. Mal das Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt. Insgesamt 170 Teilnehmer von Feuerwehr, DLRG, Polizei und privaten Tauchclubs aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet sprangen am Samstag nach dem Startschuss durch den Oberbürgermeister Jens Beutel vom Feuerlöschboot „Franz Anton Schneider“ in die sieben Grad kalten Fluten des Rheins. Trotz der Außentemperaturen von fünf Grad waren zahlreiche Zuschauer am Rheinufer erschienen.
Im Rahmen des Silvesterstromschwimmens wurden über 1.200 Euro gespendet. Der Spendenerlös wird in diesem Jahr dem Verein „Meenzer Leisetreter“, ein gemeinnütziger Verein der sich für die Integration und Kommunikation Behinderter und Nichtbehinderter einsetzt, zugutekommen.
Neben den Tauchergruppen der Feuerwehren Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Flörsheim und Maintal, der Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim, der Polizeiinspektion Mainz, der Bereitschaftspolizei, der Wasserschutzpolizei, verschiedenen Ortsgruppen des DLRG sowie THW und privaten Tauchclubs waren natürlich auch Oberbürgermeister Jens Beutel sowie weitere bekannte Vertreter aus Politik und Gesellschaft ans Rheinufer gekommen, um dem zu dieser Jahreszeit ungewöhnlichen Treiben beizuwohnen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.