Abgelegener Gartenhüttenbrand entwickelt sich zum Großeinsatz

Gartenhüttenbrand Heßloch 25.01.11(sst) Ein Gartenhüttenbrand in Heßloch entwickelte sich am Dienstag zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr. Nachdem sich das Heßlocher Löschfahrzeug festgefahren hatte, wurden insgesamt vier geländefähige Fahrzeuge nachalarmiert.

Ein Feuerschein im Feldgebiet zwischen Heßloch und der Bundesstraße 455 wurde am Dienstagabend der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden gemeldet. Neben dem Löschfahrzeug der Feuerwache 3 und der Freiwilligen Feuerwehr Heßloch wurde kurz vor 18 Uhr auch ein Großtanklöschfahrzeug (GTLF) der Berufsfeuerwehr alarmiert. Gartenhüttenbrand Heßloch 25.01.11Als Ursache des Feuerscheins konnte eine abgelegene, brennende Gartenhütte ausgemacht werden.

Nachdem sich das Heßlocher Löschfahrzeug auf dem Weg zum Einsatzort auf einem matschigen Feldweg festgefahren hatte, blieb das Löschfahrzeug der Feuerwache 3 und dasGTLF bereits auf einem befestigten Weg stehen. Zur Unterstützung wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Kloppenheim und Breckenheim mit ihren Tanklöschfahrzeug 8/18 auf geländefähigem Unimog-Fahrgestell nachalarmiert. Von den Löschfahrzeugen der Berufsfeuerwehr wurde über mehrere hundert Meter eine B-Leitung zum Heßlocher TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank)Gartenhüttenbrand Heßloch 25.01.11und von dort zum Brandherd gelegt.

Nachdem die brennenden Überreste der Gartenhütte abgelöscht waren, wurde das Heßlocher TSF-W befreit. Über den Greifzug des ebenfalls alarmierten Breckenheimer Rüstwagens wurde das Löschfahrzeug wieder auf den Feldweg gezogen und auf einen befestigten Weg geschleppt.

Um die benutzten Schläuche abtransportieren zu können, wurde auch der geländefähige Gerätewagen Logistik (GW-L) der FF-Nordenstadt und ein GW-L der Feuerwache 2 angefordert. Nach rund zwei Stunden waren auch die letzten Einsatzkräfte wieder eingerückt.

 

 

 

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.