Am vergangenen Samstag fand auf den Bezirkssportanlagen in Mainz-Kastel die alljährliche Abnahme der „Jugendflamme“ statt. Bei der Jugendflamme sollten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren ihr Wissen in allen Aufgabengebieten der Feuerwehr unter Beweis stellen.
Von 14 der 19 Wiesbadener Jugendfeuerwehren waren insgesamt 80 Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren gekommen um zu zeigen, was sie in ihrer Jugendfeuerwehr gelernt haben. Dem wechselhaften Wetter hielten alle bis zum Ende am Nachmittag stand.
Bei der Jugendflamme müssen die Jugendlichen sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen unter Beweis stellen. Je nach Alter und Erfahrung werden Aufgaben in einer von drei Stufen gestellt.
Vom Notruf und Erste-Hilfe über Schlauch- Knoten und Gerätekunde bis zum sportlichen test in den Stufen zwei und drei wird das Wissen der Mädchen und Jungen an den Prüfungsstationen abgefragt.
Die geschulten Wertungsrichter vergeben anschließend Punkte. Von null Punkten für eine mangelhafte bis zu vier Punkte für eine überragende Leistung. Am Ende werden die Wertungen aller Stationen zusammengezählt und bei ausreichender Leistung der Anstecker und vergeben und damit das Bestehen der entsprechenden Stufe bescheinigt.
Der Stadtjugendfeuerwehrverband, unterstützt durch freiwillige Helfer und die IuK-Gruppe, bereitete den Platz vor, organisierte den Ablauf und half auch spontan mit einem großen Zelt zur Vorbereitung auf den ersten Regenschauer.
Sowohl Vertreter der Berufsfeuerwehr als auch der Stadtrat und Feuerwehrdezernent Detlev Bendel besuchten die Veranstaltung und konnten sich, ebenso wie Stadtbrandinspektor Gerhard Beil und sein Stellvertreter Udo Stieglitz, von dem Können des Feuerwehrnachwuchs überzeugen.
Am Ende des Tages verteilten Gerhard Beil und der neue Stadtjugendfeuerwehrwart Dagobert Doos die Auszeichnungen. Insgesamt bestanden 45 Jugendliche die Stufe 1, 23 die Stufe 2 und 12 die Stufe 3. Damit ging in diesem Jahr niemand leer aus – alle haben bestanden! Besonders erfreulich ist, dass mit 17 teilnehmerinnen der Frauenanteil erneut gesteigen ist.
[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157629616691500″]