(sst) Mit einer Gründungsversammlung rief die Freiwillige Feuerwehr Kastel am Samstag eine Bambinigruppe ins Leben. Spielerisch sollen Kinder zwischen sechs und zehn Jahren die Feuerwehr kennen lernen, Spielen, Basteln und später hoffentlich in die Jugendfeuerwehr übertreten.
Sehnsüchtig und voller Vorfreude warteten am Samstag zwölf Kinder in der Kasteler Fahrzeughalle, endlich in die Bambinigruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kastel aufgenommen zu werden. Nach Grußworten vom Wehrführer, aus dem Ortsbeirat und vom Stadtbrandinspektor, hatte das Warten endlich ein Ende. Jugendfeuerwehrwart Lorenz Grebner übergab Urkunden und einen Kinderfeuerwehrhelm an die nun jüngsten Kasteler Feuerwehrmitglieder. Die Kinder zwischen sechs und zehn Jahren bekamen zudem einen Paten aus der Jugendfeuerwehr zur Seite gestellt, den sie nun mit allen Fragen rund um die Feuerwehr löchern können.
Unter der Aufsicht von drei Betreuern aus der Einsatzabteilung treffen sich die Bambinis alle zwei Wochen und unternehmen alles, was Spaß macht. Mit anderen Kindern spielen, basteln, backen, kochen, grillen und zelten ist nur ein kleiner Auszug aus dem Dienstplan. Zudem sollen die Kinder den Umgang mit Feuer und das Absetzten eines Notrufes lernen und natürlich die Feuerwehr entdecken. Für die Jüngsten der Wehr wurde aus der Vereinskasse eine extra Ausrüstung gekauft: D-Schläuche und Hohlstrahlrohre, Spielzeugautos, Bücher und Spielzeuge.
Die Kinderfeuerwehr in Kastel ist nun die achte Bambinigruppe im Stadtgebiet Wiesbaden. Sie nehmen damit eine immer wichtigere Rolle im Feuerwehrwesen ein. Den Kindern soll damit eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung geboten werden und der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr und langfristig auch der Einsatzabteilung sichergestellt werden. Unter wachsender „Konkurrenz“ der Fußball-, Sport- und anderer Vereine wird nun auch zunehmend eine jüngere Zielgruppe angesprochen und schon frühzeitig für die Feuerwehr gewonnen. Denn nur so kann langfristig die Einsatzbereitschaft in den Freiwilligen Feuerwehren sichergestellt werden. Mittlerweile sind durch eine Gesetztesänderung die Bambinigruppen ein Teil der öffentlichen Einrichtung Feuerwehr und somit wie ihre „großen“ Kameraden aus der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung über die Unfallkasse Hessen versichert.
Weitere Informationen zu den Bambinifeuerwehren in Hessen gab es am 30. Dezember 2007 in einem TV-Betrag in der Sendung „Feuerwehr-TV: Das Magazin“. Der Beitrag kann hier (Quicktime, 37 MB) heruntergeladen werden.