73 Rettungshunde suchen nach vermisster Seniorin – Frankfurter Hundestaffel findet 86-Jährige

Symbolfoto

Symbolfoto

Seit Sonntagmittag wurde eine 86-jährige Frau aus Mückenloch (Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) vermisst. Es startete eine großangelegte Suchaktion von Polizei und Feuerwehr. Mit Polizeihubschrauber, Polizeipferden, Rettungshunden und zahlreichen Streifenwagen suchten insgesamt 150 Einsatzkräfte nach der Vermissten.

Die Seniorin wurde letztmals am Sonntag gegen 12 Uhr auf einer Parkbank am Waldrand, in der Nähe ihrer Wohnung im Lerchenweg, gesehen. Seitdem galt sie als Vermisst. Da die Kriminalpolizei Heidelberg nicht ausschloss, dass sich Frau Kühne in einer hilflosen Lage befinden könnte, wurde eine umfangreiche Suchaktion ausgelöst.

Bereits im Laufe des Sonntagabends wurde mit mehreren Streifenwagenbesatzungen, einem Polizeihubschrauber und einem Mantrailerhund nach der Vermissten ohne Ergebnis gesucht. Die Suche wurde am Montagvormittag fortgesetzt. Unterstützt wurden die Fahnder am Nachmittag durch einen Polizeihubschrauber, vier Polizeipferde und 15 Flächensuchhunden des Deutschen Roten Kreuzes. Wegen der hohen Temperaturen kamen die Rettungshunde erst in den späten Nachmittags- und Abendstunden zum Einsatz. Schwerpunkt war das Waldgebiet nördlich des Mückenlocher Sportplatzes entlang der K4102 (Neckarhäuser Straße).

Am Montagabend rückten auch 15 Rettungshundestaffeln aus der näheren und ferneren Umgebung mit insgesamt 73 Suchhunden an. So auch die Rettungshundestaffeln der Feuerwehren Wiesbaden und Frankfurt. Um kurz nach 20:00 Uhr wurde die Wiesbadener Rettungshundestaffel alarmiert und machte sich mit 13 Rettungshunden auf den Weg in das rund 115 Kilometer entfernte Mückenloch.

Der Suchtrupp, der aus 150 Frauen und Männer von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei bestand, konnte kurz vor Mitternacht aufatmen. Eine Suchhundeführerin der Frankfurter Rettungshundestaffel, die mit drei Rettungshunden angerückt war, konnte mit dem Schäferhund „Dax“ Erfolg melden. Die Frau wurde lebend im Wald aufgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und versorgt. Sie wurde aufgrund ihres geschwächten Zustandes in ein Krankenhaus eingeliefert.

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.