Nach insgesamt fünf Bränden in einem Mietkomplex in der Teplitzstraße in Wiesbaden-Biebrich hat die Wiesbadener Polizei am frühen Samstagmorgen eine 48-jährige Frau festgenommen. Die mutmaßliche Serienbrandstifterin hatte in der Nacht zum Samstag erneut ein Feuer im Dachgeschoss gelegt, das glücklicherweise rechtzeitig gelöscht werden konnte.
Seit dem 19. Juni 2012 war es zu mehreren Bränden in den Wohnhäusern der Teplitzstraße 14 bis 18 gekommen. Der Folgenschwerste ereignete sich am 26. Juli 2012 gegen 22.00 Uhr, als das Dachgeschoss eines der Wohnhäuser in Brand gesteckt wurde, dadurch komplett ausbrannte und ein Sachschaden von über 200.000 Euro entstand. Glücklicherweise kam bei diesem Brand niemand zu Schaden.
Zur Ermittlung der Täter wurden in den letzten Wochen von der Kriminalpolizei Wiesbaden umfangreiche Maßnahmen eingeleitet. Die am Samstagmorgen festgenomme 48-Jährige verständigte nach einer Brandlegung im Dachgeschoss des Hauses Teplitzstraße 18 in der Nacht zum Samstag einen Mitbewohner und machte sich anschießend durch ihr auffälliges Verhalten verdächtig.
Noch bevor das Feuer erneut größeren Schaden anrichten konnte, wurde der Brand von dem verständigten Hausbewohner gelöscht. Bei Nichtentdeckung des Feuers wäre zweifelsfrei erneut ein Schaden mit unabsehbaren Folgen entstanden. Nach Ansicht der Polizei steht die 48-Jährige im dringenden Tatverdacht, auch die vier vorangegangenen Brände gelegt zu haben.
Die 48-Jährige, die ebenfalls Mieterin in dem Haus ist, wurde von Beamten des 5. Polizeireviers nach der Löschung des Brandes in ihrer Wohnung festgenommen. Sie wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen aufgrund ihres Gesundheitszustandes in psychiatrische Behandlung eingewiesen.
Fünfter Brand in Biebricher Teplitzstraße – Dachstuhl in Flammen
In der Biebricher Teplitzstraße brannte es am Donnerstag erneut. Diesmal kam es zu einem Dachstuhlbrand. Es ist bereits das fünfte Feuer innerhalb kurzer Zeit in dem Wohnblock. Drei Erwachsene und zwei Kinder wurden verletzt. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz.
Mehrere Notrufe meldeten am Donnerstagabend kurz nach 22:00 Uhr einen Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Freiwillige Feuerwehr Biebrich rückten daraufhin zu der aus vergangenen Einsätzen bekannten Adresse aus. Am Einsatzort eingetroffen, loderten die Flammen bereits aus dem offenen Dachstuhl. (weiterlesen…)
Offensichtlich Brandstiftung: Bereits dritter Kellerbrand in Biebricher Teplitzstraße
Erneut brannte es in der Nacht zum Donnerstag in der Biebricher Teplitzstraße. Innerhalb von vier Wochen musste die Feuerwehr bereits zum dritten Mal einen brennenden Kellerraum eines Mehrfamilienhaus-Komplexes löschen. Eine Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung.
Zu einer bekannten Adresse wurde die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Biebrich am Donnerstag kurz vor 01:00 Uhr alarmiert. Jede zweite Woche mussten die Einsatzkräfte seit dem 19. Juni nun zum selben Hauskomplex in der Teplitzstraße ausrücken. Auch in der Nacht zum Donnerstag hieß es “Kellerbrand, Teplitzstraße 18″. (weiterlesen…)
Erneuter Kellerbrand in der Biebricher Teplitzstraße – Umfangreiche Nachlöscharbeiten
Innerhalb von drei Wochen brannte es in der Biebricher Teplitzstraße erneut im gleichen Hauskomplex. Die Feuerwehr konnte das Feuer im Keller schnell löschen – es waren aber umfangreiche Nachlöscharbeiten nötig. Die Bewohner konnten alle unverletzt gerettet werden.
Zu einem Kellerbrand wurde die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Biebrich in der Nacht zum Mittwoch gegen 01:30 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst schlugen die Flammen aus einem Kellerfenster des viergeschossigen Mehrfamilienhauses. Da der Treppenraum rauchfrei war, konnten die Bewohner über diesen Rettungsweg unversehrt ins Freie gebracht werden. (weiterlesen…)
Zwei Verletzte bei Kellerbrand in Biebrich – Zahlreiche Wohnungen verraucht
Bei einem Kellerbrand in Wiesbaden-Biebrich wurden am Dienstag zwei Personen verletzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen – Einige Wohnungen mussten vom Rauch befreit werden. Bereits im November brannte im selben Haus eine Wohnung komplett aus.
Von mehreren Anrufen wurde die Feuerwehr am Dienstagabend kurz nach 22:30 Uhr über den Notruf 112 alarmiert. Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Teplitzstraße quoll dichter Rauch. Bei Ankunft der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Biebrich hatten sich bereit alle Bewohner ins Freie gerettet. (weiterlesen…)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.