43-Jähriger wird unter einstürzendem Buswartehäuschen begraben und stirbt

Ein 43-jähriger Mann ist am Mittwoch im Bad Schwalbacher Stadtteil Heimbach bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein wendender Sattelzug hatte ein Buswartehäuschen gerammt und zum Einsturz gebracht. Eine Frau konnte schwer verletzt gerettet werden.

Bushaltestellen-Unfall Bad Schwalbach-Heimbach 05.09.18

Der tragische Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen in dem beschaulichen 600-Einwohner-Dorf Heimbach. Der Mann und eine 45-jährige Frau hielten sich gegen 09:10 Uhr in einem Buswartehäuschen an der L3456 auf und warteten dort. In diesem Moment befuhr ein Sattelzug die Ortsdurchfahrt von Heimbach in Richtung Bad Schwalbach.

Der 53-jährige Lkw-Fahrer hatte sich offensichtlich verfahren und versuchte, ohne einen Einweiser seinen Lkw zu wenden. Dabei stieß er mit der rechten Seite seines Sattelaufliegers gegen das komplett aus Beton bestehende Bushäuschen, das daraufhin einstürzte und die beiden wartenden Personen unter sich begrub.

Bushaltestellen-Unfall Bad Schwalbach-Heimbach 05.09.18

Sofort wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Die 45-jährige Frau konnte gerettet und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Für den 43-jährigen, aus Heimbach stammenden Mann, kam jedoch jede Hilfe zu spät und er verstarb noch an der Unfallstelle.

Aufgrund der besonderen Situation vor Ort konnte der Leichnam des Mannes erst gegen 13:50 Uhr geborgen und identifiziert werden. Der THW-Ortsverband Geisenheim musste mit einem Lkw mit Ladekran anrücken, um die schweren Betonplatten anzuheben.

Bushaltestellen-Unfall Bad Schwalbach-Heimbach 05.09.18

Zur Erforschung der Ursache wurden ein Unfallsachverständiger sowie ein Statiker beauftragt und der Lkw sichergestellt. Ebenfalls kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz, der Luftbilder von der Einsatzstelle fertigte. Die Landesstraße war während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten bis in den Nachmittag komplett gesperrt.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

06126 - 50 159 30

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

MELDERTASCHE | P8GR

Die Firehead10 Meldertasche aus echtem italienischen Leder für deinen Airbus P8GR.

Wiesbaden112 Connect

Eine zeitgemäße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gewinnt für Hilfsorganisationen immer mehr an Bedeutung. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wollen wir die Hilfsorganisationen dabei mit Schulungen, Beratungen und einem Fotoservice unterstützen.

Newsletter

Du willst keine News mehr verpassen und als Erster informiert sein, wenn es auf Wiesbaden112.de etwas Neues gibt? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Dich!

Dies ist keine offizielle Seite der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Dies ist nicht die offizielle Homepage der Stadt oder Feuerwehr Wiesbaden!

Wiesbaden112

Das Feuerwehrportal
Blaulicht-News aus Deiner Stadt

Einsatzhotline

Feuer? Unfall ? Spektakuläres?

0176 - 21603808

(24h , Anonym)

Nur, wenn wir von einem Einsatz wissen, können wir auch darüber berichten.

© (2022) Alle Rechte vorbehalten.