
Das Unwetter-Spezialfahrzeug: Vom Rüstwagen zum „Gerätewagen-Unwetter“
Vier Rüstwagen (RW1), die bisher bei den Freiwilligen Feuerwehren in Wiesbaden stationiert waren, konnten von der Stadt aus dem Katastrophenschutz des Bundes übernommen werden. Für die Technische Unfallhilfe wurden diese wegen unvollständiger Beladung jedoch nur noch begrenzt genutzt. Zwei Fahrzeuge mussten auf Grund des Alterszustandes ausgesondert werden. Die beiden verbliebenen Rüstwagen konnten in Eigenregie von der Berufsfeuerwehr umgebaut werden. Mit ihrer umfangreicher Ausstattung sind sie nun „Unwetter-Spezialfahrzeuge“.