Auf der A3 kam es in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen der Raststätte Medenbach und dem Wiesbadener Kreuz am Sonntag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der mittleren Spur. In Folge dessen kam es zu einem weiteren Unfall zwischen vier Fahrzeugen auf der mittleren und linken Spur. Ein Großaufgebot von Rettungsdienst und Feuerwehr musste daraufhin anrücken. Drei Personen erlitten mittelschwere Verletzungen, elf Insassen wurden leicht verletzt. Sechs Personen wurden in Krankenhäuser gebracht. Es kam es zu einem langen Rückstau, da nur die rechte Spur befahrbar blieb.
Kurz vor dem Wiesbadener Kreuz kam es am Sonntagnachmittag gegen 13:00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen auf der mittleren Spur. Vier nachfolgende Fahrzeuge erkannten die Unfallstelle offenbar zu spät und fuhren ebenfalls aufeinander auf. Daraufhin rückten Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei mit der Meldung „Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten“ an.
Von den 14 Insassen erlitten drei Personen mittelschwere und elf Personen leichte Verletzungen. Davon mussten sechs Personen in Krankenhäuser gebracht werden. Die Einsatzleitung Rettungsdienst (OLRD und LNA) koordinierte zusammen mit dem Einsatzleitdienst der Feuerwehr Wiesbaden die Patientenversorgung und den Einsatz der zahlreichen Rettungswagen.
Da die Unfallstelle zunächst vor der Raststätte Medenbach gemeldet war, kamen neben der Berufsfeuerwehr Wiesbaden die Freiwilligen Feuerwehren Naurod und Rambach sowie Niedernhausen zum Einsatz. Aus dem Rheingau-Taunus-Kreis kam außerdem eine Sofort-Komponente des Rettungsdienstes zur Unterstützung.
Bis die Unfallstelle geräumt war, war nur die rechte Spur befahrbar. Dadurch kam es in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem erheblichen Rückstau von rund sechs Kilometern Länge.


