(me) Bei einem ausgedehnten Zimmerbrand in einem Wohnblock in der Innenstadt von Darmstadt wurden in der Nacht zum Freitag 13 Personen verletzt. Eine Frau konnte von der Feuerwehr aus der brennenden Wohnung im zweiten Obergeschoss gerettet werden. Nach anfänglicher Lebensgefahr gilt ihr Zustand nun als stabil.
Kurz nach Mitternacht rückte die Feuerwehr mit dem Stichwort “Rauchentwicklung” aus. Vor Ort angekommen brannte die Wohnung im 2. OG bereits in voller Ausdehnung. Auch das restliche Stockwerk war bereits stark verqualmt, sodass mehreren Bewohnern der Fluchtweg abgeschnitten war.
Mit zwei Drehleitern und tragbaren Leitern konnten alle eingeschlossenen Anwohner gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. In der Brandwohnung fanden Feuerwehrleute eine leblose Frau. Sie kam in einem lebensbedrohlichen Zustand in eine Druckkammer. Inzwischen gilt ihr Gesundheitszustand als stabil.
Rund 30 Bewohner konnten von der Feuerwehr gerettet werden. 13 von ihnen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Die restlichen Anwohner wurden von der SEG-Betreuung versorgt und kamen in Hotels oder bei Verwandten unter.
Bei der Suche nach der Brandursache nahm die Polizei noch in der Nacht vier Männer fest. Sie waren kurz vor Brandausbruch in einen heftigen Streit im Haus verwickelt, in dessen Rahmen es auch zu einer schweren Körperverletzung gekommen war. Die Ermittlungen laufen derzeit in Richtung schwere Brandstiftung.