(sst/ppwh/bfw) Bei einem Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus in der Phillipsberstraße heute morgen gegen 05:00 Uhr kam eine 94-jährige Frau ums Leben. Die durch einen Zeitungsausträger sofort alarmierte Berufsfeuerwehr drang durch das Küchenfenster in die stark verrauchte Wohnung ein. Mehrere Trupps unter Atemschutz durchsuchten die Wohnung nach Personen und führten die Brandbekämpfung durch. In der Küche fand ein Trupp die leblose Wohnungsinhaberin, die sofort ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben wurde. Die vom am Brandort anwesenden Notarzt eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen blieben leider ohne Erfolg. Da noch eine weitere Person in dem Gebäude vermutet wurde, wurde die Wohnung systematisch mit Wärmebildkameras abgesucht. Es konnte allerdings keine weitere Person gefunden werden.
Im Rahmen der von den Brandermittlern der Kriminaldirektion Wiesbaden durchgeführten Untersuchung des Brandortes und wurde festgestellt, dass der Brand im Wohnzimmer ausbrach. Hier hatte die Seniorin mehrere dicke Kerzen angezündet, um sie herunterbrennen zu lassen (wurde bei der Befragung des Sohnes bekannt). Durch diese Kerzen wurde ein Sofa in Brand gesetzt, wobei dieser Brand dann zunächst zu einem länger anhaltenden Schwelbrand mit erheblicher Rauchgasentwicklung führte. Da alle Fenster und Türen geschlossen waren, erlitt die Seniorin eine starke Rauchgasvergiftung an der sie letztlich verstarb. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 50.000,- EUR beziffert, weitere Personen kamen nicht zu Schaden.
