(me/ppwh) Am Sonntagnachmittag kam es in der Innenstadt zu einem Küchenbrand, bei dem die Bewohnerin leicht verletzt wurde.
Während die 54jährige Bewohnerin sich kurz im Bad aufhielt, ließ sie eine Kerze auf dem Fensterbrett der Küche brennen. Vermutlich durch einen Luftzug wehte die Gardine in die Flamme, sodass die Frau bei ihrer Rückkehr Teile der Küche brennend vorfand. Sie versuchte zuerst, die Flammen mit einer Decke selbst zu ersticken, was aber nicht gelang. So alarmierte sie die Feuerwehr, die den Brand der gesamten Kücheneinrichtung schnell löschen konnte. Während der Löscharbeiten wurden die übrigen Bewohner des Anwesens aus ihren Wohnungen gebeten, welche sie aber danach wieder aufsuchen konnten.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 60.000,- EUR an der Einrichtung durch Hitze- und Raucheinwirkung und am Außenputz oberhalb des Küchenfensters durch Rußablagerungen.
Die 54jährige wurde, weil sie bei ihren Löschversuchen Rauchgase inhaliert hatte, zur Beobachtung in eine Klinik aufgenommen, soll aber voraussichtlich noch am Abend entlassen werden.
